Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Ältere Versionen von Paint Shop Pro , allerdings auch von Irfanview , Gimp und anderen Viewern sowie Grafikprogrammen, haben Probleme mit PSD-Dateien mit CMYK-Kodierung. Sie können die mit Photoshop gestalteten Bilder nur dann öffnen, wenn sie als RGB vorliegen. Anderenfalls melden sie entweder ein ungültiges Format oder zeigen anstatt des Bildes lediglich eine schwarze Fläche an.
Tipp:PC-Monitor optimal kalibrieren
Zum Öffnen einer solchen Datei eignet sich das kostenlose Tool Xnview . Es zeigt auch CMYK-Bilder an und kann sie auf Wunsch ebenfalls in andere Formate konvertieren. Der entsprechende Befehl lautet „Datei -> Exportieren“. Er verwandelt die PSD-Datei in ein Bild im Format JPEG, BMP, GIF, TIFF, PCX, PNG oder TGA. Bei jedem dieser Exportfilter stehen mehrere Optionen für die Komprimierung zur Verfügung.
25 Jahre Photoshop
Programm-Icons der Photoshop-Versionen über 25 Jahre.
Die CS 4 macht es nicht beim Programmstart nicht besser. Vielleicht liegt es daran, dass kaum jemand mit der aktuellen Version an einem derart alten Rechner werkelt und der Programmstart die Wartezeit nicht mehr versüßen muss.