Mitunter möchte man Excel-Tabellen einfach nur so zur Ansicht weitergeben, ohne dass der Betrachter die Möglichkeit erhält, etwas zu verändern. In einem solchen Fall können Sie natürlich die ganze Datei als PDF speichern. Wenn Sie hingegen beim XLS(X)- Format bleiben wollen, ohne dass der Betrachter die zugrundeliegenden Formeln einsehen kann, gehen Sie folgendermaßen vor:
10 Tipps für schnelleres Arbeiten mit Excel
Markieren Sie zunächst die Tabelle, klicken Sie diese mit der rechten Maustaste an und übertragen Sie sie mit „Kopieren“ in die Zwischenablage. Legen Sie im folgenden Schritt über „Datei -> Neu“ ein neues Tabellenblatt an, klicken Sie mit der rechten Maustaste hinein und wählen Sie unter „Einfügeoptionen“ das Icon „Werte“ aus.

Excel lässt sich sogar so einstellen, dass die weiteren Benutzer des Tabellenblattes mit den Formeln zwar rechnen, sie aber nicht nachvollziehen oder verändern können. Markieren Sie dazu wieder die Tabelle und rufen Sie nun im Ribbon „Start“ die Menüfunktion „Format -> Zellen formatieren“ auf. Wechseln Sie im folgenden Schritt zum Register „Schutz“, aktivieren Sie die Option „Ausgeblendet“ und bestätigen Sie mit „OK“. Markieren Sie dann alle Zellen, deren Werte andere Benutzer verändern dürfen, deaktivieren Sie wiederum unter „Start -> Format -> Zellen formatieren“ die Option „Gesperrt“ und klicken Sie zum Schluss auf „OK“. Außerdem müssen Sie im Ribbon „Überprüfen“ unter „Blatt schützen“ ein Kennwort definieren. Im selben Fenster markieren Sie zusätzlich in der Liste unter „Sämtliche Benutzer dieses Arbeitsblattes dürfen“ die Option „Nicht gesperrte Zellen auswählen“, alle anderen Optionen an dieser Stelle deaktivieren Sie. Schließen Sie die Einstellung noch mit „OK“ ab.
Video-Kurse zum Thema “Excel” bei Udemy ansehen

