Zuletzt hagelte es für Microsoft Kritik, weil die Windows-7- und Windows-8-Nutzer allzu aggressiv auf das Gratis-Upgrade auf Windows 10 hingewiesen wurden. So wurde ein Klick auf das “x” im Upgrade-Popup-Fenster als Zustimmung gewertet.
Auf die Kritik reagiert Microsoft nun mit einem neuen Upgrade-Popup-Fensters, welches die ersten Nutzer bereits gesichtet haben. Wichtigste Änderung: Das neue Fenster enthält nun die Möglichkeit, über den prominent platzierten Link “Decline free offer” das Angebot für das Gratis-Upgrade auf Windows 10 abzulehnen.
Gegenüber der US-IT-Site The Verge bestätigte Windows-Chef Terry Myerson, dass an die Windows-7- und Windows-8-Nutzer nun ein neues Get-Windows-10-Popup präsentiert wird. Einige, der “geschätzten Kunden”, so Myerson, hätten per Feedback an Microsoft mitgeteilt, dass sie das alte Popup-Fenster verwirrend fanden. Aufgrund der geäußerten Kritik sei die Upgrade-Aufforderung neu gestaltet worden.
Die Nutzer haben nach dem Erscheinen des Dialogs nun drei Möglichkeiten: Sie können das Upgrade auf Windows 10 sofort durchführen, auf einen von ihnen gewünschten Zeitpunkt verschieben oder gänzlich ablehnen.
Ein US-Gericht hat Microsoft erst kürzlich zur Zahlung eines Schadensersatzes von 10.000 US-Dollar an eine Nutzerin verurteilt, weil auf deren Rechner ohne ihre Zustimmung ein Upgrade auf Windows 10 durchgeführt worden war.
Der Countdown für die Verfügbarkeit des Gratis-Upgrade von Windows 7/8 auf Windows 10 hat begonnen. Das Gratis-Upgrade ist nur noch bis zum 29. Juli 2016 verfügbar. Alle Details hierzu und Tipps zum Umstieg auf Windows 10 finden Sie in diesem Beitrag.