Nach einer Pause kehrt die Ransomware Locky nun in stärkerem Maße zurück. Der Verschlüsselungs-Trojaner versteckt sich in einer neuen Welle meist in Bewerbungs-Mails. Wird der mitgeschickte Anhang geöffnet, werden alle Daten auf dem Rechner verschlüsselt. Die Freigabe ist erst nach der Zahlung eines Lösegelds wieder möglich.
Die Warnung vor einer erneuten Verbreitung von Locky kommt von den Sicherheitsforschern von Proofpoint , die einen Anstieg der Mails mit Locky als Anhang bemerkten. Das als Vertriebsplattform dienende Botnetz Necurs hatte Ende Mai die Verteilung weitgehend eingestellt. Nun wird mit Millionen von E-Mails wieder nach neuen Opfern gesucht.
Neben Bewerbungs-E-Mails versteckt sich Locky auch weiterhin in gefälschten Rechnungen. Eine Entschlüsselung der mit Locky als Geisel genommenen Daten ist bislang über Programme nicht möglich.
Erpresser: Was Sie über Locky wissen sollten