In warmen Sommernächten TV schauen, ohne Angst vor Mückenstichen zu haben? Einen passenden Fernseher mit Anti-Mücken-Funktion hat LG nun mit dem LG 32LH520D für Indien angekündigt. Mückenstiche sind auch wegen der Übertragung von Malaria und Zika ein Problem. LG setzt zur Mückenabwehr im TV auf Ultraschall-Wellen, die die Plagegeister verscheuchen wollen. Es kommt also keine Chemie frei und die Anti-Mückenfunktion ist damit auch geruchsfrei.
Laut LG sorgen die Ultraschall-Wellen dafür, dass die Moskitos die nähere Umgebung des Fernsehers meiden. Der dabei ausgegebene Ton ist für menschliche Ohren nicht hörbar. Die Mosquito-Away-Technologie hat LG bereits bei einigen in Indien erhältlichen Klimaanlagen und Waschmaschinen im Einsatz. Die Mücken werden übrigens laut Hersteller auch dann abgewehrt, wenn das TV-Gerät ausgeschaltet ist, solange der Fernseher an einer Steckdose angeschlossen ist.
Lesetipp: Sechs topaktuelle UHD-Fernseher im Vergleichstest