Xiaomi hatte erst im Januar mit dem Redmi 3 ein Mittelklasse-Smartphone für unter 100 Euro vorgestellt. Jetzt präsentiert der Hersteller den von der Ausstattung her aufgepeppten Nachfolger Redmi 3s. Unverändert bleibt der günstige Preis.
Das Xiaomi Redmi 3s besitzt im Vergleich zum Vorgänger ebenfalls “nur” ein 5-Zoll-Display mit 720p-Auflösung. Zu den Neuerungen gehört der Fingerabdruck-Sensor auf der Rückseite des Geräts. Außerdem steckt in dem Smartphone nun der 8-Kerner Snapdragon 430 SoC, dessen Kerne mit 1,4 GHz getaktet sind und der die Grafik-GPU Adreno 505 besitzt. Die mobile SoC ist von der Leistung her für den Einsatz in günstigeren Smartphones gedacht. Sie ist auch besser als der im Vorgängermodell verbaute Snapdragon 606.
Zur weiteren Ausstattung gehören, je nach Variante, zwischen 2 und 3 Gigabyte Arbeitsspeicher, 16 und 32 Gigabyte interner Speicher (erweiterbar), eine 13-Megapixel-Hauptkamera, eine 5-Megapixel-Frontkamera und ein 4.100 mAh-Akku. Das Smartphone unterstützt LTE, Wi-Fi 802.11 b/g/n, und Bluetooth 4.1. Das Redmi 3s ist 140 x 69,6 x 8,5 Millimeter groß und wiegt 144 Gramm.
Die 16-GB-Variante mit 2 GB RAM vom Redmi 3s kommt noch in dieser Woche in China für 699 Yuan in den Handel, was umgerechnet einem Preis von 95 Euro entspricht. Das Redmi 3s mit 3 GB RAM und 32 GB internen Speicher kostet 899 Yuan (etwa 122 Euro).
Bisher ist noch nicht bekannt, ab wann das Redmi 3s auch hierzulande erhältlich sein wird. Der Preis dürfte aber dann inklusive Steuern etwas höher liegen.