Desktopsymbole wie Papierkorb, Home-Verzeichnis, Netzwerk, Wechseldatenträger und abgelegte Dateien bringt eine versteckte Einstellung zurück. Diese kann das Werkzeug gnome-tweak-tool setzen, das sich in den Paketquellen aller Distributionen findet. Die Einstellung ist dort im Menü „Arbeitsoberfläche -> Symbole auf Arbeitsfläche“ untergebracht. Es geht aber auch ohne gnome-tweak-tool einfach mit diesem Terminalkommando:
gsettings set org.gnome.desktop.background show-desktop-icons true
Um dann noch eine Abkürzung zum Desktop zu bekommen, gehen Sie in die Einstellungen von Gnome und dort auf „Tastatur -> Tastaturkürzel“. Die passende Tastenkombination gibt es hier nämlich schon, sie ist lediglich deaktiviert. Unter „Navigation -> Alle normalen Fenster verbergen“ klicken Sie auf „Deaktiviert“ und geben dann die gewünschte Tastenkombination ein, etwa die Windows-(Super-)Taste und Taste D.
Lese-Tipp: Menüelemente für Gnome/XFCE/Unity mit GTK-Theme-Config anpassen