Google entwickelt derzeit offenbar eine spezielle Android-Version für den Mini-Rechner Raspberry Pi 3. Seit einem Monat gibt es auf ein Repository für das Android Open Source Project . Das quelloffene Projekt wird von Google aber nicht mit Apps wie Gmail oder Google Play bedacht. Einen Inhalt hat der Datensatz leider auch noch nicht.
An einer eigenen Android-Fassung für den Pi 3 scheint Google aber zu arbeiten. Bei Fans des Einplatinenrechners könnte das Betriebssystem gut ankommen. Bislang basieren fast alle Pakete auf unterschiedlichen Linux-Versionen.
Welche konkreten Pläne Google mit einem Android für den Raspberry Pi verfolgt, bleibt unklar. Möglicherweise will Google einen Gegenpol zum von Microsoft entwickelten Windows 10 IoT für den Raspberry Pi schaffen.