Der chinesische Hersteller Xiaomi ist eher für seine Smartphones und Tablets bekannt. Nach der Ankündigung einer TV-Streaming-Box folgt nun ein Quadcopter namens Mi Drone . Die Drohne verfügt über eine kugelförmige Kamera, die Videos in 4K-Auflösung aufzeichnen kann. Dafür kommt ein Bildsensor von Sony mit 12,4 Megapixeln zum Einsatz.
Damit werden Videoaufzeichnungen mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 in 30 Bildern pro Sekunde möglich. Fotos landen wahlweise im RAW-Format auf der SD-Karte. Dennoch fällt der Preis relativ niedrig aus: Die Mi Drone 4K soll umgerechnet nur 409 Euro kosten.
Noch preiswerter ist das zweite Modell der Mi Drone für umgerechnet 341 Euro. Darin ist ein 16-Megapixel-Sensor verbaut, der Videos in Full-HD-Auflösung mit 60 Bildern pro Sekunde aufnimmt. Beide Drohnen haben einen Akku mit 5100 mAh, der für eine Flugzeit von 27 Minuten ausreichen soll. Ortsbestimmungen führen die Drohnen mit GPS und GLONASS durch. Noch steht allerdings nicht fest, ob Xiaomi seine Drohnen weltweit im Handel anbieten möchte.
Neuregelung: Geplantes Gesetz für Drohnen-Besitzer