Der Whistleblower Edward Snowden hat sich Ende 2015 für das Magazin Intercept interviewen lassen und dabei Tipps zum Schutz der eigenen Privatsphäre gegeben. Snowden hatte lange Zeit für den amerikanischen Geheimdienst NSA gearbeitet und ist deshalb mit den staatlichen Überwachungsmöglichkeiten bestens vertraut. Zum Thema abhörsichere Chat-Programme empfiehlt Snowden die kostenlose App Signal. Die App stammt von dem Anbieter Open Whisper Systems . Das ist eine gemeinnützige Vereinigung (Nonprofit Software Group), für die auch einige angesehene Kryptografie-Experten tätig sind. Für Signal spricht aber nicht nur der sicherheitstechnische Ritterschlag durch Edward Snowden, sondern auch eine sehr leichte Handhabung. Zugunsten der App hat sich übrigens nicht nur Snowden ausgesprochen, sondern auch Bruce Schneider, Erfinder von PGP, tat dies, ebenso Matt Green, renommierter Verschlüsselungsexperte an der Johns Hopkins University.
Mit diesen 3 Tipps schützen Sie Ihre Online-Privatsphäre So richten Sie Signal ein: Für die einmalige Einrichtung und die damit einhergehende Erstellung Ihrer Schlüssel fürs sichere Codieren Ihres Chats müssen Sie sich einmalig per Telefonnummer beim Signal-Server melden. Der Anbieter verspricht, diese Daten nicht zu speichern. Die App sieht vor, dass Sie die Telefonnummer des Smartphones eingeben und diese dann automatisch durch eine SMS bestätigt wird. In unserem Test klappte das nicht, da die SMS mit zu großer Verzögerung ankam. Alternativ bot die App nun an, uns anzurufen und auf diesem Wege einen Bestätigungscode durchzugeben. Das klappte reibungslos. Ein Sprachcomputer (englischsprachig) übermittelt uns gut verständliche Zahlen, die wir zur Bestätigung in die App eingeben konnten. Die App ist damit einsatzbereit. Im nächsten Schritt können Sie Ihren Kontakten per „Menütaste“ und „Freunde einladen“ einen Installationslink zu Signal per SMS, Mail, Chat oder Sozialen Netzen weitergeben. Die weitere Bedienung läuft wie bei jeder üblichen Chat-App. Übrigens: Das komplette, englischsprachige Interview mit Edward Snowden finden Sie hier .