Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) will ihre Gotteshäuser mit WLAN-Antennen ausrüsten. Die Initiative mit dem Namen GodSpot sieht vor, dass 220 Kirchen in Berlin und Brandenburg zum kostenlosen Hotspot werden. Damit will die Kirche zeitgemäß auftreten und die Kommunikation unter den Menschen fördern.
Eine Anmeldung für das WLAN-Angebot ist nicht nötig. Es steht ausdrücklich auch Nichtmitgliedern der Kirche zur Verfügung. Um nicht in die Störerhaftung zu geraten, kooperiert die EKBO mit zwei externen Dienstleistern aus Berlin, die für den Betrieb verantwortlich sind.
Weitere Kirchen sollen bis zum Kirchentag 2017 folgen. Langfristig will die EKBO alle 3000 Kirchen in Berlin, Brandenburg und der schlesischen Oberlausitz zu GodSpots machen. Das Angebot kann damit auch von Nutzern in Anspruch genommen werden, die unter knappen Datenlimits leiden.
Smartphone So sparen Sie beim mobilen Datenvolumen