Online-Shopper dürfen künftig direkt bei der Bestellung in einem Online-Shop festlegen, um welche Uhrzeit DHL ein Paket liefern soll. Das hat DHL Paket am Donnerstag angekündigt. Die Besteller dürfen dabei ein zweistündiges Zeitfenster zwischen 10 und 21 direkt bei der Bestellung auswählen.
Zum Start ist die flexible Zeitfensterzustellung aber nicht in ganz Deutschland verfügbar, sondern ab sofort nur für Berlin, München, Köln, Hamburg und das Ruhrgebiet.
Audi, DHL und Amazon testen Paket-Zustellung in den Kofferra um
Bisher bietet DHL seit 2014 in über 50 Städten nur eine Zustellung zur Wunschzeit in zwei wählbaren Zeitfenstern am Abend an. Der Service wird nun so ausgeweitet, dass in allen diesen Städten bis zum Jahresende ein Paket auch tagsüber innerhalb des vom Kunden gewünschten Zeitfensters ausgeliefert wird. Mit diesem neuen Angebot erreicht DHL Paket laut eigenen Angaben rund 30 Millionen Einwohner, also fast ein Drittel der Gesamtbevölkerung.
“Mit unserer Zeitfensterzustellung setzen wir neue Maßstäbe in der Paketzustellung. Denn jetzt richtet sich das Paket so konsequent wie noch nie zuvor nach seinem Empfänger. Der sagt uns, um wie viel Uhr er zuhause ist und wann er seine Sendung erhalten möchte, und wir liefern dann seine bestellte Ware”, verspricht Achim Dünnwald, CEO von DHL Paket.
Die Wahl des Zeitfensters zwischen 10 und 21 Uhr ist laut DHL auch bei Sameday-Bestellungen möglich. Also bei Bestellungen, die noch am selben Tag ausgeliefert werden. Für besonders eilige Sendungen, wie etwa dringend benötigte Medikamente, bietet DHL Paket zudem schon heute in über 50 Städten eine Direktzustellung innerhalb von 90 Minuten nach der Bestellung an.
Amazon liefert binnen einer Stunde – jetzt auch in Deutschland