15 Jahre alte Handys sind auf das Wesentliche reduziert, der Akku hält mehrere Tage und sie sind so robust, dass Sie Angst um die Straße haben müssen, wenn Ihnen das Handy versehentlich aus der Hand fällt. Das kann man von heutigen Highend-Smartphones nicht behaupten.

©Nokia

©Nokia

©Nokia

©Nokia

©Nokia

©Nokia

©Nokia

©Nokia

©Nokia
Ein Handy ohne Kamera, ohne Touch-Display und ohne Fingerprint-Sensor, ist cool – und wie! Smartphones lenken nur ab und stressen uns. Denn wer jederzeit via Mail, Facebook, Whatsapp, Hangouts, Instagram und Co. erreichbar ist und seinen Social-Media-Status alle 10 Minuten checken muss, der kommt nicht zur Ruhe und kann nicht entspannen. Und tatsächlich kann das Smartphone auch als Störfaktor betitelt werden, wenn zum Beispiel im Restaurant jeder Zweite die Facebook-Timeline durchscrollt, statt sich mit seinem Gegenüber zu unterhalten.
Weitere Vorteile von Uralt-Handys

©Nokia
Sie können die Technik der Retro-Handys natürlich nicht mit der in aktuellen Smartphones vergleichen. Aber das müssen Sie auch gar nicht. Es geht um den Mehrwert, den solche Uralt-Geräte mit sich bringen. Mit einem Nokia 3210 oder einem Siemens C45 konzentrieren Sie sich wieder auf die Umgebung oder Ihren Gesprächspartner – das Handy bleibt dann auch mal in der Hosentasche. Und das für Stunden! Der Drang, etwas verpasst zu haben, schwindet langsam. Sie gehen wieder aufrechter und die Schmerzen im Nacken, weil Sie ständig nach unten auf das Smartphone-Display starren, werden weniger.
Mit einem Handy sind Sie auf dem besten Wege, kein “Smombie” mehr zu sein!
Eine Ablenkung gibt es dann aber doch: Snake! Wer damals während der Schulzeit schon ein Nokia-Handy mit Snake sein Eigen nannte, der war der König der Pausenhofs. Das Spiel ist so simpel, aber doch so gut.
Retro-Handys zu Top-Preisen
Wer tatsächlich der Datenflut des Internets auch unterwegs entkommen möchte, der sollte unbedingt sein altes und verstaubtes Handy aus der Schublade holen. Sollten Sie kein altes Modell mehr besitzen, können Sie auch einen Blick in unsere Bildergalerie werfen. Denn ja, die Klassiker können Sie wahrhaftig noch kaufen!

©Nokia
Gebrauchte Uralt-Handys gibt es schon für rund 10 Euro. Das Irrwitzige ist: Bei Amazon gibt es das Nokia 3210 neu und originalverpackt bis zu einem unglaublichen Preis von 300 Euro! Für ein gebrauchtes Modell müssen Sie lediglich 15 Euro hinblättern. Übrigens wurde das Nokia 3210 über 160 Millionen Mal verkauft und gehört damit zu den erfolgreichsten Handys auf dem Markt.