Wie bei Android ein Google-Konto benötigen Sie auch beim Amazon Fire ein Konto des Online-Versenders, um das Tablet in vollem Umfang nutzen zu können. Allerdings macht das Fire manchmal Schwierigkeiten, wenn Sie Konto-Angaben bearbeiten wollen.
Unter Einstellungen -> Mein Konto rufen Sie die Option „Kontoeinstellungen“ auf, um Änderungen vorzunehmen. Allerdings können Sie dort nicht alle Kontoangaben bearbeiten: Die Adresse zum Beispiel, die dem Amazon-Konto zugeordnet ist, lässt sich auf dem Tablet nicht ändern. Doch nur nach der Angabe einer vollständigen Adresse können Sie Apps aus dem Amazon-App-Store herunterladen. Haben Sie bei der Ersteinrichtung auf dem Tablet die Adresse weggelassen, wird ein App-Download mit einer Fehlermeldung abbrechen.
Bequemer als auf dem Tablet lassen sich Kontoeingaben per Web-Browser bearbeiten. Sie können das über den Silk-Browser auch auf dem Tablet erledigen. Rufen Sie dazu www.amazon.de auf und klicken Sie im Drop-Down-Menü unter „Mein Konto“ auf den ersten Menüpunkt. Dort haben Sie unter „Einstellungen“ alle Optionen verfügbar, zum Beispiel auch zu den Lieferadressen. Nachdem Sie dort Änderungen vorgenommen haben, gelten Sie auch für das Tablet, wenn Sie sich mit diesem Konto dort anmelden.