Kurz-Überblick: So läuft die Abzocke mit den Online-Routenplanern
Die Webseiten maps-routenplaner.info (derzeit offline), Routenplaner-maps.website (online verfügbar), routenplaner-maps.online (derzeit offline), Maps-24.info (derzeit offline), online-routenplaner.info (derzeit offline) und maps-navi.info (leitet auf andere Seiten weiter), hinter denen die angeblichen Unternehmen Digital Media GmbH, Media Solution GmbH und Content Solution GmbH sowie Web-24 GmbH Internetportale stecken wollen, versuchen, ahnungslose Internetnutzer zu betrügen.
Sie locken die Internetnutzer mit der Aussicht auf ein Gewinnspiel an und versuchen ihnen stattdessen einen kostenpflichtigen Nutzungsvertrag für einen Online-Routenplaner unterzujubeln. Wenn die überraschten Nutzer die Zahlung verweigern, dann schicken die Betrüger Mahnungen, Inkasso-Forderungen und drohen sogar mit Pfändung.
In allen diesen Fällen gilt: Zahlen Sie nicht und geben Sie keinesfalls irgendwelche Daten über sich bekannt.
Das ist eine generelle Empfehlung für alle Online-Formulare: Geben Sie nie ohne zwingenden Grund einem Unternehmen, das Sie nicht genauer kennen, irgendwelche Real-Daten von sich. Benutzen Sie zur Anmeldung auf fremden Webseiten von unbekannten Unternehmen immer erfundene Dummy-Namen und Passwörter, die Sie sonst nirgends verwenden. Und idealerweise eine Mailadresse, auf die Sie zur Not auch verzichten können.
Reagieren Sie gar nicht erst auf die Mahnmails, antworten Sie also nicht (!) auf die Mails, sondern stellen Sie sich tot.
Alternative: Kostenlose und leistungsfähige Routenplaner
Sie finden im Internet zahlreiche seriöse und leistungsfähige Routenplaner mit genauen Stauvorhersagen. Das wohl bekannteste Beispiel dafür ist Google Maps, aber auch Here und TomTom stellen für den Browser hervorragende Routenplaner bereit. Nicht zu vergessen die ebenfalls sehr leistungsfähigen Routenplaner-Apps wie die Karten-App von Apple oder Google Maps für Android und Here für Android und iOS, aber nicht mehr für Windows. Sie müssen also keineswegs für einen Online-Routenplaner bezahlen!
So weit der Kurzüberblick. Wir stellen Ihnen nun die unterschiedlichen Varianten und Entwicklungsstufen dieser Betrugsmasche rund um kostenpflichtige Online-Routenplaner detailliert vor.
Abzockvariante mit Routenplaner-maps.website von Digital Media GmbH seit zirka Februar 2017
Eine Leserin teilte uns eine Variante der Online-Routenplaner-Abzocke mit, die seit Februar 2017 die Runde macht: Demnach stellt eine Digital Media GmbH ahnungslosen Internetnutzern auf der Webseite Routenplaner-maps.website eine Abzockfalle. Wer auf dieser Abzockseite in die Falle geht, bekommt erfundene Rechnungen und Mahnmails von dieser Digital Media GmbH, die angeblich in Berlin ihren Sitz haben soll (was natürlich erfunden ist).
„Auf die ‚Erinnerung‘ folgte direkt die ‚Letzte Mahnung‘, nicht mit Inkassodrohung, sondern direkt Gerichtsvollzieher. Datum 10.02.2017 war die Bestellung, 24.02.2017 die letzte Mahnung“, wie unsere Leserin ausführt.
routenplaner-maps.online droht mit Pfändung und Aufbrechen der Tür seit Ende 2016
Schon von 2016 sind die Drohungen der Media Solution GmbH und Content Solution GmbH, die angeblich die Betreiber der aktuell noch verfügbaren Abzockseite routenplaner-maps.online, sowie der mittlerweile offline genommenen Abzockseiten Maps-24.info, online-routenplaner.info und maps-navi.info sind.
Sie drohen ihren Opfern auf besonders dreiste Weise per Mail: Internetnutzer, die völlig zu Recht die absurd hohen „Rechnungen“ für die Nutzung der Online-Routenplaner von Media Solution GmbH und Content Solution GmbH nicht bezahlen, sollen gepfändet werden. Die beiden betrügerischen Firmen nennen in der Mail sogar einen Termin, zu den ein Inkasso-Kommando mit einem Kleintransporter vor der Tür des Internetnutzers stehen soll um ihm seine Wertgegenstände zu pfänden. Sollte der Betroffene sich zu dem genannten Zeitpunkt nicht zu Hause befinden, würden die Firmen die Tür aufbrechen lassen. Sollte der Kleintransporter für den Abtransport der Wertgegenstände nicht ausreichen, so soll am Tag darauf eine Spedition kommen und die noch verbliebenen Gegenstände abtransportieren.
Rechtliche Basis dieser geradezu unverschämten Drohung soll ein gerichtlicher Vollstreckungstitel sein. Die Betroffenen hätten laut Media Solution GmbH oder Content Solution GmbH nur eine Möglichkeit die Pfändung ihrer Wertsachen abzuwenden: Die Bezahlung des geforderten Betrags per Amazon-Gutschein.

© verbraucherzentrale-niedersachsen.de/media-inkasso-solutions-mail
Media Solution GmbH und Content Solution GmbH haben ihren angeblichen Sitz in Frankfurt, doch beide Unternehmen existieren dort offensichtlich nicht. Die entsprechenden Impressumangaben auf der Webseite des besagten Online-Routenplaners sind falsch.
Die Mail und die darin gemachte Drohung mit der Pfändung sind völliger Unsinn, wie die Verbraucherzentrale Niedersachsen betont . Betroffene sollten die angebliche Rechnung keinesfalls bezahlen, es liegt entgegen der Behauptung kein gerichtlicher Vollstreckungstitel vor und die Betrüger wissen anscheinend nicht einmal Namen und Adresse der angeblichen Kunden, sondern beziehen sich immer nur auf eine gespeicherte IP-Adresse. Ignorieren Sie die Drohnung also und fallen Sie auf diesen dreisten Einschüchterungsversuch nicht herein.

routenplaner-maps.online von Media Solution GmbH und Content Solution GmbH seit November 2016
Der oben beschrieben Betrugsversuch steht in einer langen Reihe von betrügerischen Aktivitäten rund um www.routenplaner-maps.online (und anderen Webseiten mit Routernplanern) von dem angeblichen Unternehmen Media Solution GmbH (das sich in den Mails auch anders nennen kann).
Nachdem die Webseite maps-routenplaner.info für den unten beschriebenen Abzock-Versuch nicht mehr zur Verfügung stand, sind die Betrüger auf die Webseite routenplaner-maps.online weitergezogen. Das erfuhren wir im November 2016 von einem betroffenen Leser.
Wer www.routenplaner-maps.online im Browser aufruft und dort an dem angeblichen Gewinnspiel teilnehmen will und dafür seine Mailadresse eingibt, bekommt per Mail eine 500-Euro-Rechnung präsentiert, die so aussieht (die Angaben zu unserem betroffenen Leser haben wir entfernt):
“Betreff: Offene Forderung – Kundennummer 1511613 – Rechnungsnummer 54968 Datum: 2016-11-15T08:48:50+0100 Von: “Media Solution GmbH”

Zitat Ende. Die oben stehende Firmen-Adresse ist frei erfunden. Wehrt sich der Betroffene, wie in unserem Fall unser Leser, per Mail, so folgt diese weitere Mail:
“Betreff: Re: Offene Forderung – Kundennummer 1511613 – Rechnungsnummer 54968 Datum: 2016-11-16T15:03:16+0100 Von: “Support – Media Solution GmbH”
Zitat Ende
Fazit: Zahlen Sie nicht!
Neue Url: www.routenplaner-maps.online statt maps-routenplaner.info. Neue Firma: Media Solution GmbH aus Frankfurt statt Web-24 GmbH Internetportale aus München. Doch die gleiche Abzock-Masche.
Wie die Polizei sowie Verbraucherschutzeinrichtungen warnen, sollten Sie keinesfalls zahlen. Und die Mails mit der Zahlungsaufforderung ignorieren. Es kam nie ein Vertrag zustande, somit sind Sie auch nicht zahlungspflichtig. Schreiben Sie auch nicht zurück an Web24 und verraten Sie keinesfalls weitere Informationen über sich.
maps-routenplaner.info von Web-24 GmbH Internetportale vor November 2016 – damit fing alles an
Die Polizei von Niedersachsen warnte vor einer fiesen Abo-Falle auf maps-routenplaner.info. Wer den dort angebotenen Routenplaner nutzen wollte, musste sich mit seiner Mailadresse anmelden. Zusätzlich sollte ein Gewinnspiel, bei dem es ein TomTom-Navigationsgerät und eine Reise auf die Malediven zu gewinnen gab, zur Anmeldung verleiten.

Doch aufgepasst: Die Anmeldung wird teuer. Rechts unten auf der Webseite stehen die Bedingungen: „Die 24 Monate Mitgliedschaft kostet bei Anmeldung 500,- Euro, die Abrechnung erfolgt im Voraus. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Missbrauch unseres Services mit Straf- und Zivilrechtlichen Folgen rechnen müssen.“ Wer sich mit seiner Mailadresse anmeldet, bekommt bald die Rechnung präsentiert. 500 Euro will die ominöse Web-24 GmbH Internetportale, die angeblich in München sitzt (was sie aber nicht tut). Auch der als Geschäftsführer genannte Dr. Michael Kandler existiert in München nicht in dieser Funktion. Anscheinend haben die Betreiber von maps-routenplaner.info den Namen eines Kinderarztes aus Nürnberg für ihre betrügerischen Zwecke benutzt. Die geforderten 500 Euro sollen binnen sieben Tagen überwiesen werden. Falls nicht, droht Web24 „mit Gerichtsbeschluss und Schufa-Eintragung“, wie Betroffene hier schildern. Die Betrugsmasche mit maps-routenplaner.info und Web24 GmbH Internetportale ist nicht ganz neu, sie kursiert schon seit einigen Wochen im Internet. Doch zuletzt häuften sich anscheinend wieder die Fälle. Zahlen Sie nicht! Wie die Polizei von Niedersachsen sowie Verbraucherschutzeinrichtungen warnen, sollte man keinesfalls zahlen. Und die Mails mit der Zahlungsaufforderung ignorieren. Es kam nie ein Vertrag zustande, somit sind Sie auch nicht zahlungspflichtig. Schreiben Sie auch nicht zurück an Web24 und verraten Sie keinesfalls weitere Informationen über sich. Denn alles, was die Betrüger bis dato von Ihnen haben, ist eine Mailadresse und vielleicht noch die IP-Adresse, unter der Sie maps-routenplaner.info besucht haben. Aber keine ladungsfähige Adresse und nicht einmal Ihren Namen.
Wie die Polizei von Niedersachsen betont, locken die Betrüger mit Hilfe von gekauften Werbeplatzierung unter den Top-Suchergebnissen in Suchmaschinen ihre Opfer noch zusätzlich auf maps-routenplaner.info. Wer hinter hmaps-routenplaner.info/ steckt, lässt sich derzeit nicht sagen. Die zugänglichen Registrierungsdaten weisen auf einen Standort in den USA hin, diese dürften aber gefälscht sein. Der Firmenname web24 GmbH sowie die dazu genannte Adresse sind frei erfunden, ebenso wie der Name des Geschäftsführers.