Während sich Netflix in den vergangenen Jahren noch gegen eine Offline-Funktion für seine Inhalte gewehrt hatte, scheint die Einführung eines solchen Features nun nicht mehr undenkbar für das Unternehmen. So bestätigte CEO Reed Hastings in dieser Woche, dass man dem temporären Download von Netflix-Videos mittlerweile aufgeschlossen gegenüberstehe. Ob Netflix ein derartiges Feature tatsächlich einführen wird, bleibt allerdings abzuwarten.
Der temporäre Download von Videos für eine bestimmte Zeit ist bei Plattformen wie Google Play und iTunes längst Gang und Gäbe. Auch Amazon bietet seinen Prime-Video-Abonnenten die Möglichkeit, Serien und Filme offline anzuschauen.
Beim Thema HDR ist Netflix hingegen ganz vorn dabei . Bis August sollen rund 100 Stunden HDR-Inhalte über den Dienst verfügbar sein. Den Anfang macht die erste Serienstaffel von Marco Polo, die bereits jetzt mit dem neuen Standard abrufbar ist.