Ansprechende Animationen bringen dabei nicht nur einen frischen Look auf Ihren Homescreen: Die Apps präsentieren das Wetter, wichtige System-Infos oder Notizen und Kontakte an zentraler Stelle. Den Homescreen machen Sie damit zum Info-Center für System-Ressourcen, Nachrichten oder wichtige Erinnerungen.
Alle hier vorgestellten Apps stehen kostenlos zum Download bereit, einige Anwendungen bieten zusätzlich eine Premium-Version mit erweiterten Funktionen oder ohne Werbung an. Preislich ist das erschwinglich: Die Bezahlversionen sind meist für ein bis zwei Euro zu haben und lassen sich vorab gratis testen – wenn auch manchmal mit Einschränkungen.
Während die gelisteten Live-Wallpaper sehr abwechslungsreich ausfallen, kann man das Gleiche leider nicht über die Titel der Apps behaupten: Gleich mehrere Anwendungen tragen den selben Namen: „Device Info Live Wallpaper“. Das muss aber nicht weiter stören: Alle vorgestellten Apps haben wir mit einem Link zum Play Store versehen, so können sich keine Verwechslungen einschleichen.
Was den Entwicklern an Kreativität bei der Namensgebung fehlt, machen sie an anderer Stelle wieder wett: Live-Hintergründe wie das „Paperland Live Wallpaper“, “Wetter heute Vorhersage“ oder eben die diversen „Device Info Live Wallpaper“ kommen mit außergewöhnlichen Funktionen daher und machen jeden neidisch, der einen Blick auf Ihren Homescreen wirft.






















Paperland Live Wallpaper

Paperland Live Wallpaper bringt Wetterdaten und einen einzigartigen Look auf den Homescreen.
Das kostenlose Paperland Live Wallpaper bietet ein Panorama wie aus der Bastelstunde – das aber im positiven Sinne. Die App zaubert eine idyllische Papierlandschaft aufs Smartphone, die sich schnell als echter Hingucker offenbart. In liebevoll gezeichneten Szenen voll mit knuffigen Wolken, stilisierten Landstrichen und winzigen Spielzeugautos strahlen hier Regenbogen ins Bild, Schneeflocken schweben sanft zu Boden oder die Sonne scheint schüchtern durch die Himmelsdecke – je nachdem, wie das Wetter eben gerade ist. Die App präsentiert nämlich keine willkürlichen Szenerien sondern macht alles von der Umgebung des Nutzers abhängig. Mit Wetterdaten von AccuWeather zeichnet der Live-Hintergrund so durchweg putzige Szenen, Ländereien und Bergkuppen. Das klappt auch mit der Tageszeit: Zwar können Sie die auch selbst einstellen, standardmäßig passt die App den Sonnenstand aber der Ortszeit an. Eine Premium-Version der App ist für kleines Geld ebenfalls verfügbar, die kommt dann mit extra Szenerien etwa für Ostern oder Weihnachten daher.
Fazit zum Test der Android-App Paperland Live Wallpaper
Schickes und abwechslungsreiches Design mit Info-Charakter: Dieser Live-Hintergrund präsentiert lokale Wetterdaten mit sehr schönen Animationen.
Deutschsprachig, kostenlos
Wetter heute Vorhersage

Wetter heute Vorhersage ist ein optisch ansprechender Live-Hintergrund, der Ihnen nebenbei die örtliche Wetterlage verrät. Achtung: Die App ist nur drei Tage lang gratis.
Ob Sie den Regen- oder Sonnenschirm einpacken müssen, verrät Ihnen Wetter heute Vorhersage mit nur einem Blick auf den Homescreen. Auch ein Widget ist an Bord, das präsentiert auf Wunsch auch die Uhr- sowie die aktuelle Jahreszeit. Wenn Sie vom grauen Himmel und dem kalten Winter schon genug haben, dann dürfen Sie bei der App auch selbst etwas nachhelfen: In den Einstellungen schalten Sie die Darstellung dann einfach auf sonnig warmes Sommerwetter um – für alle Kältegeplagten ist das zumindest beim Blick aufs Smartphone ein kleiner Trost. Die App animiert den Mond sowie die Sonne und kann auch Wetterelemente wie Blitze, Nebel oder Regen und Frost ansprechend darstellen. Auch 3D-Effekte, ein Tagtraum-Modus und Diashows sind Teil des Programms. Blickwinkel sowie die Rotationsgeschwindigkeit lassen sich ebenfalls regeln und wenn die App zu sehr am Akku knabbert, können Sie den Energieverbrauch in den Einstellungen auch drosseln. Leider gibt es den Live-Hintergrund nur die ersten drei Tage lang gratis als Testversion, dann steht eine Kaufentscheidung an.
Fazit zum Test der Android-App Wetter heute Vorhersage
Prächtiges Design und schöne Bilder erzeugen bei dieser App eine besonders schöne Atmosphäre. Wetterinfos haben Sie damit immer im Blick.
Deutschsprachig, kostenlos
Device Info Live Wallpaper

Design trifft Funktionalität: Das Device Info Live Wallpaper zeigt System-Infos in einer Art Steampunk-Design.
Zahnräder, Messscheiben und Diagramme präsentieren beim kostenlosen Device Info Live Wallpaper zentrale Systeminfos. Neben der aktuellen CPU-Leistung findet dabei auch die RAM-Auslastung auf einem Zeit-Diagramm ihren Platz und die verbleibenden Kräfte Ihres Akkus werden grafisch zusammen mit der aktuellen Temperatur dargestellt. Per Gyroskop stellt der schicke Live-Hintergrund sogar eine kleine Wasserwage bereit und die externe Speicherkarte bekommt hier ein eigenes Messinstrument. Optisch macht die App einiges her: Typisch für den Steampunk erscheinen technische Elemente im so genannten „Retro-Futurismus“. Soll heißen: So, wie man sich früher die Zukunft vorgestellt hat. Die Kombination von ausgefallenem Design mit nützlichen System-Infos klappt hier tadellos, bei eingeschalteter Hintergrund-Synchronisation kann die App aber spürbar am Akku knabbern. Mit einer Energiespar-Funktion bekommen Sie das in den Einstellungen wieder in den Griff. Das Aktualisieren von Messwerten wird dann deaktiviert, sobald das Display in den Standby wechselt.
Fazit zum Test der Android-App Device Info Live Wallpaper
Eine kreative Mischung aus Design und Funktionalität: Mit diesem Live-Hintergrund wird der Homescreen zum Info-Center.
Englischsprachig, kostenlos
System Stats Wallpaper/Widget

Nach der Installation des System Stats Wallpaper/Widget passiert auf dem Android-Gerät fast nichts mehr ohne Ihr Wissen.
Was die Hardware auf Smartphones und Tablets gerade so treibt, haben Sie mit diesem Live-Hintergrund immer vor Augen. In mehreren Info-Boxen präsentiert die App System Stats Wallpaper/Widget die aktuelle Auslastung Ihrer CPU und des Arbeitsspeichers. Auch der Datenverkehr im WLAN sowie im mobilen Netz bekommt ein eigenes Diagramm. Viele Werte werden dabei über eine Zeitachse aufgezeichnet und vermitteln den Ressourcen-Verlauf so auf einen Blick. Auch mehrkernige CPUs werden korrekt erfasst. Ebenfalls praktisch: Ein Log-Fenster hält Systemmeldungen fest und lässt sich bequem durchblättern, falls Sie mal etwas verpasst haben. Dabei dürfen Sie das Layout der App nach Lust und Laune anpassen: Einzelne Boxen können entfernt, verschoben oder ausgetauscht werden. Auch die Größe lässt sich frei festlegen, so können Sie den wichtigen System-Daten extra viel Platz einräumen. Bis zu sechs Monate lang kann die App Daten protokollieren. Kleiner Wermutstropfen: Das letzte Update ist schon einige Jahre her und die App somit nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit.
Fazit zum Test der Android-App System Stats Wallpaper/Widget
Mit Log-Meldungen und Verlaufs-Diagrammen haben Sie Systemereignisse und den Ressourcenbedarf mit dieser App als Live-Hintergrund immer im Blick.
Englischsprachig, kostenlos
Photo FX Live Wallpaper

Mit dem Photo FX Live Wallpaper machen Sie Ihren Homescreen zum privaten Foto-Album.
Wenn Ihnen ein Bild oder der immer gleiche Live-Hintergrund zu wenig Abwechslung aufs Smartphone oder Tablet bringt, dann ist das Photo FX Live Wallpaper vielleicht genau Ihre App. Der kostenlose Live-Hintergrund bedient sich bei den Bildern Ihrer eigenen Gallerie und setzt damit eine animierte Diashow auf den Homescreen. Das klappt auch mit Bildern, die andernorts auf dem Android-Gerät gespeichert sind, vorab müssen Sie den entsprechenden Ordner nur zuweisen. Die Reihenfolge der Bilder können Sie dann dem Zufall überlassen oder die Auswahl nach Datum sowie Namen sortieren. Abwechslung garantiert dabei nicht nur der ständige Bilderwechsel, auch die Einblendungen sorgen mit verschiedenen Effekten und Übergängen für frischen Wind. Je nach Jahreszeit bietet die App immer wieder thematisch passende Designs, Hintergrundfarben dürfen Sie selbst festlegen und ans Doppeltippen auf den Homescreen können Sie verschiedene Aktionen koppeln: So können Sie beispielsweise das aktuelle Foto an Freunde schicken. Auch eine Pro-Version ist verfügbar, die bietet mehr Hintergründe und Effekte. Preis zum Testzeitpunkt: 99 Cent.
Fazit zum Test der Android-App Photo FX Live Wallpaper
Mit diesem Live-Hintergrund machen Sie den Homescreen zur Diashow Ihrer eigener Foto-Alben.
Englischsprachig, kostenlos
Notification Bubbles Free

Der Live-Hintergrund Notification Bubbles Free zeigt Notizen und Meldungen als animierte Seifenblasen auf dem Homescreen an.
Wer sich an Wichtiges erinnern muss, der macht einen Knoten ins Taschentuch oder kritzelt sich Unleserliches auf den Handrücken. Oder er ist clever – und lädt sich diesen Live-Hintergrund aufs Smartphone. Notification Bubbles Free animierte farbige Seifenblasen auf dem Homescreen, die Sie selbst mit Schlagwörtern oder kurzen Notizen füllen können. Die Mini-Memos sind schnell erstellt: per App oder via Antippen einzelner Kügelchen öffnet sich ein Editor. Hier können Sie Notizen auch mit erhöhter Dringlichkeit kennzeichnen. Etwas enttäuschend: In der kostenlosen Version ist die App nicht viel nützlicher als ein plattes Ersatzrad, weil viele Funktionen hier nicht verfügbar sind. Zum Testzeitpunkt kostet das Upgrade 1,79 €, damit sind dann unbegrenzt viele Notizen möglich, zusätzliche Designs werden bereitgestellt und farblich lassen sich die „Bubbles“ dann auch flexibel anpassen. Praktisch: Meldungen von Facebook, Twitter und Co kann die App auch in den auffälligen Kugeln unterbringen.
Fazit zum Test der Android-App Notification Bubbles Free
Während die kostenlose Version hier vor allem enttäuscht, kann die Bezahlversion mit praktischen Funktionen schnell überzeugen.
Englischsprachig, kostenlos
Device Info Live Wallpaper

Das Device Info Live Wallpaper macht System-Daten als Live-Hintergrund auf dem Homescreen sichtbar. Ds ist praktisch und sieht gut aus.
Wenn schon Live-Hintergrund, dann aber bitte mit praktischem Nutzen: Beim Device Info Live Wallpaper haben Sie nach der Installation eine Handvoll Kerndaten des Android-Systems auf dem Homescreen immer im Blick. Dazu gehört neben einem knappen Willkommenstext auch die aktuelle Akku-Ladung inklusive Temperatur, die Systemzeit und eine Datumsanzeige. Quasi im Kleingedruckten finden Sie hier auch Netzwerk- und Verbindungs-Infos, die Version der genutzten Android-Instanz und die Modelnummer Ihres Smartphones oder Tablets. Kleine Layout-Schwäche: Der untere Teil der Anzeige wird bei dem Live-Hintergrund gerne von verankerten Apps im Schnellzugriff überdeckt, das ist zwar nicht gerade optimal, stört im Einsatz aber nur mäßig. Dennoch könnten die Entwickler hier über ein kleines Update nachdenken.
Viele Anpassungsmöglichkeiten
In den Optionen dürfen Sie sich austoben: Die Schriftfarbe des Live-Hintergrundes können Sie selbst festlegen, Text-Stil und Layout dürfen zumindest im kleinen Rahmen angepasst werden und es gibt einen optionalen Neon-Effekt. Auch die Anzeige der Uhr lässt sich – Gott sei Dank – auf das 24-Stunden-Format umstellen. Sogar einen Regler für den Transparenz-Effekt der App finden Sie in den Einstellungen.
Fazit zum Test der Android-App Device Info Live Wallpaper
Im schickem Neon-Design setzt dieser Live-Hintergrund eine ganze Reihe zentraler System-Infos auf den Homescreen. Die App ist einfach – aber ansprechend.
Englischsprachig, kostenlos
AHL Sci-Fi System Clock (Free)

Sci-Fi-Look mit praktischem Nutzen: Bei der AHL Sci-Fi System Clock (Free) schmückt eine futuristische Uhr den Homescreen – inklusive knapper System-Infos.
Wer von einem Live-Hintergrund mehr erwartet als ein bisschen Bewegung und Gewackel, der sollte sich die App AHL Sci-Fi System Clock (Free) einmal genauer ansehen. Das animierte Wallpaper setzt eine schick gestaltete, kreisrunde Uhr in den Homescreen, auf der Sie auch das Datum, die aktuelle Prozessor-Auslastung und den Batteriestand ablesen können. Nett: abhängig von CPU und Akku kann der Live-Hintergrund verschiedene Elemente der Uhr unterschiedlich einfärben. Das sieht schick aus und vermittelt Systeminfos intuitiv. Eine Pro-Version der App ist ebenfalls verfügbar: Die kostete zum Testzeitpunkt faire 99 Cent und schaltet die Farbwahl frei. Damit können Sie der Homescreen-Uhr einen individuellen Touch verpassen. Auch nett: Per Antippen können Sie die digitale Uhr der App durch ein analoges Pendant ersetzen.
Die wichtigsten Einstellungen sind vorhanden
Auch in der kostenlosen Version geben die Einstellungen dieser App einiges her. So dürfen Sie farbliche Anpassung der App an der CPU-Auslastung oder dem aktuellen Batteriestand ausrichten, zwischen analogen und digitalen Uhren wählen und in das hierzulande gängige 24-Stunden-Format wechseln. Auch die Transparenz des optionalen Widgets lässt sich regeln.
Fazit zum Test der Android-App AHL Sci-Fi System Clock (Free)
Mit diesem Live-Hintergrund zieht eine fast bildschirmfüllende Uhr auf dem Homescreen ein. Die gibt mit schickem Design und der Anzeige ausgewählter System-Infos ein gutes Bild ab.
Englischsprachig, kostenlos
Geek Wallpaper – CPU+RAM INFO

Simpel, dezent aber in aller Einfachheit auch cool: Das Geek Wallpaper – CPU+RAM INFO sorgt auf dem Homescreen für einen individuellen Look und hält ein paar wichtige Infos fest.
Nerds und alle, die es werden wollen, kommen um das Geek Wallpaper – CPU+RAM INFO kaum herum. Dabei ist die App denkbar simpel: Vor schwarzem Hintergrund sammelt das Tool in leuchtend grüner Schrift ein paar einfache Systeminfos und erinnert dabei mit einem blinkenden Cursor an die gute alte DOS-Kommandozeile. Neben einem kleinen Gruß-Text bringt die App auch Infos wie das Datum und die Uhrzeit unter, die aktuelle CPU-Leistung findet ihren Platz und die Größe des (freien) Arbeitsspeichers finden Sie hier ebenso wie den verfügbaren und den belegten Systemspeicher. Ebenfalls nützlich ist die Anzeige von verpassten Anrufen, ungelesenen Nachrichten sowie die zugehörigen Details wie Rufnummern oder Nachrichtentexte.
Eher unflexibel
Die Einstellungen geben bei diesem Live-Hintergrund leider nicht viel her. Lediglich die Schriftgröße und die Positionierung des Textes dürfen Sie beeinflussen. Wir hätten uns noch Einstellungen für Schrift-Typ und -Farbe gewünscht, auch Anzeigen zur Netzwerk- oder Funkverbindungen fehlen dem Live-Hintergrund. Immerhin dürfen Sie die Anzeige von Nachrichten und Anrufen auch deaktivieren.
Fazit zum Test der Android-App Geek Wallpaper – CPU+RAM INFO
Ein einfacher aber individueller Live-Hintergrund der neben Systemdaten auch verpasste Anrufe und ungelesenen Nachrichten listet.
Englischsprachig, kostenlos
Contact Pro Live Wallpaper

Mit dem Contact Pro Live Wallpaper können Sie Schnellzugriffe für Ihre Lieblingskontakte auf einem dynamischen Live-Hintergrund unterbringen.
Wenn Sie zu viele Lieblingskontakte für die Kurzwahl haben oder die Funktion einfach nicht besonders mögen, dann können Sie die telefonische Abkürzung zu Freunden und Familie auch recht handlich in diesem Live-Hintergrund unterbringen. Ausgewählte Kontakte setzt die App Contact Pro Live Wallpaper als bewegliche Kügelchen vor einen recht simplen Hintergrund. Abhängig vom Neigungssensor fallen und rollen die gekugelten Kontakte dabei fröhlich und frei durchs Bild. Sobald Sie einen der Schnellzugriffe antippen, öffnet sich ein Kontext-Menü: Hier dürfen Sie direkt einen Anruf zur hervorgehobenen Person starten, Kurznachrichten sowie E-Mails beginnen oder sich einzelne Kontaktkarten im Detail zeigen lassen. Die Größe der „Kontaktbällchen“ dürfen Sie in den Optionen stufenweise etwa auch an Tablets anpassen.
Praktisch: ja. Optisch: naja
Auf allen Seiten des Homescreens purzeln mit dieser App Ihre Lieblingskontakte durchs Bild. Wer häufig gleiche Personen kontaktiert, ob per SMS oder Telefonanruf, spart sich mit dem Live-Hintergrund viel Zeit. Die Funktionalität ist dabei die große Stärke der App, die Optik ist es nicht: Das eher langweilige Hintergrundbild weiß nicht recht zu begeistern und bietet keine Alternativen. Eigene Bilder dürfen Sie leider nicht benutzen.
Fazit zum Test der Android-App Contact Pro Live Wallpaper
Diese App zeigt ausgewählte Kontakte als animierte Kugeln auf dem Homescreen. Die Schnellzugriffe erlauben es, Anrufe zu starten oder Nachrichten zu schreiben.
Englischsprachig, kostenlos
Text Clock Lite Live Wallpaper

Wie wärs mal mit was anderem: Text Clock Lite Live Wallpaper setzt die Systemzeit als hervorgehobenen Text auf eine minimalistische Wörter-Schablone.
Live Hintergründe, die auf dem Homescreen eine Uhr anzeigen, gibt es wie Sand am Meer. Text Clock Lite Live Wallpaper macht zwar im Grunde das gleiche, sorgt mit einer eigenen Idee aber für frischen Wind bei der Optik. Die App zeigt die Zeit als Text vor einem Wörterblock. Passend zur Uhrzeit werden dabei im Fünf-Minuten-Takt jeweils andere Wörter hervorgehoben. Zugegeben: Das Ablesen der Uhrzeit macht das nicht gerade einfacher oder schneller – dafür stimmt der minimalistische Look: Der energiesparende Live-Hintergrund präsentiert vor allem sein Design als Download-Argument. Standardmäßig kommt die App in englischer Sprache daher, das lässt sich in den Optionen aber schnell ändern. Leider ist die deutsche Übersetzung noch fehlerhaft: wegen eines Schreibfehlers und einer schlichtweg falschen Anzeige zu bestimmten Uhrzeiten empfehlen wir, bei der englischen Sprachwahl zu bleiben.
Selbermachen erlaubt
Die App kommt mit einem hellen und einem dunklen Design daher, erlaubt es Nutzern aber auch, selbst Hand anzulegen. Die Hintergrundfarben aller Texte lassen sich so etwa stufenlos festlegen, ähnliche Freiheiten gelten auch für die Position des Textes sowie die Schriftgröße. Für 1,49 € gab es zum Testzeitpunkt die Vollversion der App: die erlaubt auch das Verwenden eigener Hintergründe und bietet Transparenz-Effekte.
Fazit zum Test der Android-App Text Clock Lite Live Wallpaper
Eine ansprechend andere Homescreen-Uhr mit geringem Energiebedarf und einer Handvoll optischer Einstellungsmöglichkeiten.
Deutschsprachig, kostenlos
Sticky Notes Live Wallpaper

Wichtige Notizen, Erinnerungen oder Grußbotschaften Ihrer Liebsten haben Sie mit Sticky Notes Live Wallpaper auf dem Homescreen immer im Blick.
Wenn Sie trotz Knoten im Taschentuch und unleserlichem Gekritzel auf Ihrem Handrücken immer wieder Wichtiges vergessen, dann können Sie es einmal mit dem StickyNotes Live Wallpaper versuchen. Wer regelmäßig aufs Handy guckt, kann die selbst erstellten Notizen mit der App praktisch nicht übersehen. Vor ausgewählten und zum Teil animierten Hintergründen können Sie sich oder Ihren Lieben kompakte Botschaften hinterlassen. Leider müssen die arg kurz sein: Viel mehr als 20 Zeichen passen nicht in die knappen Zeilen. Warum die Entwickler mit dem Platz hier so geizig sind, wissen wir leider auch nicht. Auch eine Einstellung für die Schriftgröße haben wir vermisst. Trotzdem ist die App sehr praktisch: Wer nach der Arbeit noch schnell etwas wichtiges besorgen muss oder einen dringenden Termin nicht vergessen darf, der hat mit der App alles zuverlässig vor Augen.
Abwechslungsreiche Themes
Der Live-Hintergrund bietet fünf verschiedene Designs, die zum Teil auch animiert sind. So wackelt etwa der Android-Droide mit Ihren Botschaften durchs Bild oder eine karibische Schönheit erinnert tanzend an Anstehendes. Auch ein statisches Theme ohne Animationen ist an Bord: Für alle, die es lieber etwas ruhiger haben auf dem Homescreen.
Fazit zum Test der Android-App Sticky Notes Live Wallpaper
Trotz des etwas unsinnigen Platzmangels für Notizen erweist sich dieser Live-Hintergrund als prima Gedächtnisstütze. Beim Design dürfen Sei auch selbst Hand anlegen.
Deutschsprachig, kostenlos
Clock Live Wallpaper

Mit dem Clock Live Wallpaper wissen Sie, was die Stunde geschlagen hat: Der Live-Hintergrund kommt mit verschiedenen Analog-Uhren für den Homescreen aufs Smartphone.
Wenn Ihnen die Digital-Uhr in der Task-Leiste zu mickrig ist, dann sind Sie beim Clock Live Wallpaper genau richtig. Die App setzt eine schicke, aber dezente Uhr zentral auf den Homescreen. Zur Anzeige gehören standardmäßig auch das Datum mit Monat, Kalender- und Wochentagen sowie ein Sekundenzeiger. Auch ein kleiner Kompass ist untergebracht, der reagiert zwar etwas träge, aber zuverlässig.
In den Optionen dürfen wir uns austoben: Größe und Position der Uhr sowie verwendete Schriftarten und auch die Form der Uhr dürfen wir anpassen. Farben von Zeigern und Uhr sind über Farbgradienten wählbar, und die Anzeige von Kompass, Datum und Co. ist ebenfalls optional – wer will, kann das Erscheinungsbild der Uhr so auf ein funktionales Minimum reduzieren.
Hauptsache simpel
Ein Hintergrundbild ist bei dieser App leider nicht mehr möglich, die Uhr unterstützt nur einen einfarbigen Hintergrund, der lässt sich aber beliebig in den Optionen einstellen. Die Übersicht kann bei dieser App etwas leiden, wenn Sie viele App-Verknüpfungen auf dem Homescreen untergebracht haben. Hier kann es helfen, einfach die Größe der Uhr zu reduzieren. Etwas aufdringlich ist die Werbung: Die springt in den Einstellungen gerne als bildschirmfüllende Animation in die Sicht.
Fazit zum Test der Android-App Clock Live Wallpaper
Einfach aber gut: Mit diesem Live-Wallpaper haben Sie Datum und Uhrzeit in Form einer dezenten Analog-Uhr auf dem Homescreen immer im Blick.
Deutschsprachig, kostenlos
Video Live Wallpaper

Mit Video Live Wallpaper machen Sie Ihre eigenen Live-Hintergründe: Selbstgedrehte Videos spielt die App direkt auf dem Homescreen ab.
Wenn Sie den Einheitsbrei satt haben und sich nicht vorschreiben lassen möchten, wie es auf Ihrem Homescreen auszusehen hat, dann bestimmen Sie es mit der App Video Live Wallpaper einfach selbst. Ob Haustiere, Kinder, Partner oder zur Not auch der neue Plasma-TV: Alles, was Sie mit der Smartphone-Kamera aufzeichnen, können Sie mit der App flugs auf dem Homescreen wiedergeben, das klappt natürlich auch mit heruntergeladenen Filmchen. Mit eigenen Videos kann es manchmal etwas umständlich werden: Um abgeschnittene Seiten zu vermeiden, müssen die Videos ins passende Format gebracht werden, ein Anleitung dafür ist in den Einstellungen aber zu finden. Die App bietet auch eine ganze Reihe eigener Videos für alle, die eben keine Stephen Spielbergs sind. Rund 120 Filmchen stehen zur Auswahl, wenn Sie zusätzlich zur App noch einen kostenlosen Video-Katalog installieren.
Etwas umständlich
Bevor die App loslegt, müssen wir in den Einstellungen zunächst eine Videoquelle festlegen. Das Tool scannt hier auch selbstständig nach passenden Formaten. Trotzdem ist es dabei sehr hilfreich, die eigene Ordnerstruktur zu kennen. Einfacher geht es mit den überwiegend sehr schönen Videos, die vom Entwickler gratis zur Verfügung gestellt werden.
Fazit zum Test der Android-App Video Live Wallpaper
Mit dieser App lassen Sie eigene Videos als Endlosschleife auf dem Homescreen laufen. Der Entwickler bietet auch eine Reihe von Videos zum Download an.
Englischsprachig, kostenlos
Super Clock Wallpaper Free

Mit dem Super Clock Wallpaper Free kommt eine modern-minimalistische Anzeige für Uhrzeit und Datum auf den Homescreen.
Mit Uhrzeit, Datum und dem aktuellen Wochentag ist die Darstellung beim Super Clock Wallpaper Free recht bescheiden, das ist aber auch Absicht. Das Design kann sich trotzdem sehen lassen und gibt dem Homescreen mit fünf individuellen und recht außergewöhnlichen Schriftart einen dezenten, aber schicken Look. Passend zum minimalistischen Aussehen der App kommt der Live-Hintergrund auch recht sparsam daher: Mit der Batterie und den Systemressourcen ist die App genügsam. Leider sind die Optionen in der kostenlosen Version stark eingeschränkt. Viele Einstellungen zum Aussehen der Uhr, zu verwendeten Schriftarten oder den Animationen sind der Pro-Version für derzeit bescheidene 70 Cent vorbehalten.
Pro-Version mit vielen Einstellungen
Mit dem Kauf der Vollversion wird der Live-Hintergrund flexibel. Hier dürfen wir Schriftarten auch für einzelne Elemente festlegen, Schatten einstellen oder Farben der Uhr oder des Hintergrundes verändern. Schön: Ein eigenes Hintergrundbild lässt sich auch ohne zu bezahlen hinter die Uhr legen, und die schicken Schriftarten sind ebenfalls von Anfang an dabei.
Fazit zum Test der Android-App Super Clock Wallpaper Free
Schick, einfach, modern: Mit dieser App kommt eine stylische Digital-Uhr auf den Homescreen, die auch das Datum und Wochentage kennt.
Englischsprachig, kostenlos
3D Meine Notizen Wallpaper

Bei 3D Meine Notizen Wallpaper setzen Sie sich unkompliziert eigene Notizen und Erinnerungen als animierten 3D-Würfel auf den Homescreen.
Mit dieser App 3D Meine Notizen Wallpaper wird es schwierig, Wichtiges zu vergessen. Das Tool setzt eine eigene Notiz aus wenigen Worten als rotierenden Textwürfel zentral in den Hintergrund von Tablets und Smartphones. Das eignet sich prima als Erinnerung – aber auch als dezente Botschaft für Freunde oder Partner – und klappt schon deswegen sehr gut, weil sich der Würfel einfach nicht übersehen lässt. Die Schriftgröße wird dabei automatisch an die Textlänge angepasst. Leider lassen sich nicht für alle sechs Seiten des Würfels einzelne Botschaften setzen, der gewählte Text ist auf jeder Seite zu sehen. Auch die etwas nervige Werbung ist ein Minuspunkt: Die springt in den Einstellungen gerne als Vollbildvideo ins Bild.
Ordentliche Optionen
In den Einstellungen dürfen wir den recht simplen Textwürfel etwas aufpeppen: Hier stehen diverse Schriftarten zur Auswahl, Farben lassen sich auch für einzelne Würfelseiten separat festlegen, und die Rotationsgeschwindigkeit dürfen wir ebenfalls anpassen. Wer sich an überschneidenden Schriften stört, kann hier auch die Transparenz abschalten und damit für deutlich mehr Ruhe auf dem Homescreen sorgen.
Fazit zum Test der Android-App 3D Meine Notizen Wallpaper
Mit dieser App setzen Sie eine kurze Notiz als rotierenden Textwürfel auf den Homescreen. Wichtiges können Sie so kaum noch vergessen.
Deutschsprachig, kostenlos
Camera through wallpaper

Mit Camera through wallpaper schießen Sie flott und unkompliziert Fotos, indem Sie einfach auf dem Homescreen doppeltippen.
Nie wieder schöne Foto-Momente verpassen: Mit Camera through wallpaper wird das Kamerabild direkt auf dem Homescreen ausgegeben, einfaches Doppeltippen aufs Display schießt dann flugs ein Foto. In den recht flexiblen Einstellungen dürfen wir neben der Bildgröße auch ein paar einfache Foto-Effekte auswählen, zwischen Haupt- und Frontkamera wechseln und sogar den Weißabgleich regeln. Im Betrieb lassen sich Bildausschnitte einfach per Zwei-Finger-Zoom ändern, beim Knipsen gibt die App akustisches Feedback und optional lassen sich damit auch QR-Codes lesen, die dann direkt im Browser geöffnet werden. Den Kamerablitz kann die App lichtabhängig nutzen, der lässt sich aber auch als Taschenlampe dauerhaft zuschalten.
Hoher Energieverbrauch
Als Live-Wallpaper ist Camera through wallpaper nur eingeschränkt zu empfehlen, der Energieverbrauch ist im aktiven Modus genauso hoch wie eben bei aktivierter Kamera. Im Standby tritt das Problem aber nicht auf. Wer flott zum Schnappschuss ansetzen möchte, ist mit der App gut beraten, auch weil alle wichtigen Smartphone-Funktionen gleichzeitig zur Verfügung stehen.
Fazit zum Test der Android-App Camera through wallpaper
Mit dieser App funktionieren Sie Ihren Homescreen zur Smartphone-Kamera um. Foto- und Farb-Effekte inklusive.
Deutschsprachig, kostenlos
Holo Droid – device info lwp

Holo Droid – device info lwp taucht den Homescreen in einen futuristischen Look und gibt dabei eine ganze Reihe von Systeminfos preis.
Mit schickem Look und einer großzügigen Auswahl von Systeminfos will Holo Droid – device info lwp alle überzeugen, die sich von einem Live-Hintergrund nicht nur hübsche Farben und bewegte Bilder erwarten. Die App kommt mit unaufdringlichen, aber auch etwas unspektakulären Animationen daher, weiß aber beim Layout zu überzeugen. Mit einer Digitaluhr, Datumsanzeige und einem extra großen Batterie-Ladebalken birgt der Homescreen damit viele wichtige Infos. Auch zur installierten Android-Version, der Batterie-Gesundheit und dem Smartphone-Modell bietet die App Zahlen und Fakten. Beim Wischen über den Homescreen wechselt auch die Ansicht: Mit einem bildschirmfüllenden Kompass, CPU-Infos und der Speicherbelegung sind insgesamt alle wichtigen Daten präsent.
Design-Einstellungen nur in Pro-Version
In der kostenlosen Version dürfen Nutzer anpassen, was dargestellt wird – aber leider nicht, wie das aussehen soll. So lässt sich etwa die Anzeige von Datum oder Uhrzeit deaktivieren. Die farblich sehr abwechslungsreichen Design-Alternativen sind für Käufer der Pro-Version reserviert, ebenso Hintergrundmuster und die Animationsgeschwindigkeit. Preis zum Testzeitpunkt: 1,99 Euro.
Fazit zum Test der Android-App Holo Droid – device info lwp
Mit diesem Live-Hintergrund sorgen Sie auf dem Homescreen für einen futuristischen Look und haben relevante Systemdaten immer im Blick.
Englischsprachig, kostenlos
Tierische Live-Hintergründe – Fenster zum Zoo
Gelungene Live-Hintergründe – frischer Wind für den Homescreen
Live-Hintergründe zum Relaxen – Entspannung auf dem Smartphone