- Ausführung: 1.1.91.1
- Aktualisieren: 11-07-2023, 00:00
- Softwaretyp: Freeware
- Sprache: Deutsch
- System(e): Windows 10/11
- Dateigröße: 6,30 MB
- Preis: –
Mit Avira Phantom VPN steht eine VPN-Software bereit, die es durch die Verbindung über ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) ermöglicht, anonym und sicher im Internet zu surfen und geo-beschränkte Websites und Dienste freizuschalten. Die Software baut eine verschlüsselte Verbindung vom eigenen Computer bis zu einem VPN-Server im Internet auf. Dieser Server gibt dann unverschlüsselt die Anfrage an das Ziel weiter. So können persönliche Daten vor Spionage im LAN oder WLAN sowie beim Provider geschützt werden. Die Software bietet außerdem die Möglichkeit, die persönliche IP-Adresse zu verschleiern und den Standort scheinbar in ein anderes Land zu verlegen, um Ländersperren zu umgehen. Mit Avira Phantom VPN können 500 MB Datentransfer pro Monat kostenlos genutzt werden, was für das Surfen im Web ausreichend ist, aber für das Videostreaming nicht genug ist. Avira Free VPN ist einfach zu bedienen, mit nur einem Klick auf die Schaltfläche “Verbinden” lassen sich die alle Vorteile eines virtuellen privaten Netzwerks nutzen. Avira Phantom VPN verfügt über eine fortschrittliche 256-Bit-End-to-End-Verschlüsselungs-Engine.
Avira Phantom VPN gibt es auch für Android-Smartphones im Google Play Store. Die kostenlose Basisversion lässt Sie im Monat 500 MB übertragen, eine volumenunbeschränkte Pro-Version mit Premium-Support erfordert eine kostenpflichtige Registrierung auf der Herstellerseite.
Alternative zu Avira Phantom VPN: Beim Surfen über Wireless-Lan werden Sie leicht Opfer von Hackern, die die Verbindung zum Hotspot für Angriffe nutzen können. Dagegen schützt Sie Hotspot-Shield. OpenVPN ermöglicht die Erstellung eines virtuellen Netzwerks. Die Software verschlüsselt sowohl eingehende als auch ausgehende Signale mit einer TLS-Verbindung, um sicherzustellen, dass Daten vor dem Zugriff durch Dritte geschützt sind.