Volkswagen muss in den USA alle 5.561 Elektro-Golfs zurückrufen . Die in den Jahren 2015 und 2016 zugelassenen Autos sind mit einem fehlerhaften Überwachungssystem ausgeliefert worden. Dieses könnte bei einem Ansteigen der Stromleistung zu einem Motorausfall führen. Da hierzulande ein anderes Stromsystem zum Einsatz kommt, sind deutsche e-Golfs nicht betroffen.
Mit einem Update der Batterie-Software lässt sich der Fehler laut VW einfach beheben. Dennoch müssen dafür alle in den USA zugelassenen Elektroautos in die Werkstatt. Zwar könnte es durch die Motorabschaltung zu einem Unfall kommen, laut VW funktionieren Bremsen, Lenkung, Licht und Airbags aber auch in diesem Fall weiterhin.
Erst kürzlich mussten Volkswagen und die Konzerntochter Porsche 800.000 Modelle des Touareg und Cayenne aus den Jahren 2011 bis 2016 aufgrund eines Problems mit den Fußpedalen in die Werkstatt beordern.
Abonnieren Sie unseren Gratis-Newsletter Auto & Technik