Über den Facebook-Sicherheitscheck können Facebook-Nutzer ihren Freunden mitteilen, dass sie in Sicherheit sind und prüfen ob sich einige ihrer Freunde vielleicht in einem Gefahrengebiet befinden. Die Funktion wurde von Facebook heute nach den Explosionen in Brüssel aktiviert.
Am späten Vormittag wurden im Brüsseler Flughafen Zaventem mehrere Explosionen gemeldet. Berichten zufolge explodierten weitere Bomben kurz darauf an mindestens einer Metro-Station in der Brüsseler Innenstadt. Mittlerweile wurde der Flughafen geschlossen, sämtliche Flüge umgeleitet sowie der öffentliche Nahverkehr in Brüssel komplett eingestellt. Die Brüsseler Regierung rät den Bürgern, an einem sicheren Ort zu bleiben.
Die Entwicklung des Facebook-Sicherheitschecks begann nach dem Tsunami in Japan im Jahr 2011. Zum Einsatz kam die Funktion erstmals nach dem Erdbeben in Nepal im vergangenen Jahr. Seitdem schaltete Facebook den Check unter anderem bei den Anschlägen in Ankara und den Anschlägen in Paris ein.
Facebook sicher in 3 Minuten – keine Chance für Hacker