Xiaomi ist auf seinem Heimatmarkt, der Volksrepublik China, der erfolgreichste Smartphone-Hersteller mit einem Marktanteil von 14,9 Prozent vor Huawei und Apple mit jeweils 14,3 Prozent. Auf dem Mobile World Congress 2016 in Barcelona hat Xiaomi ein Top-Android-Smartphone zum absoluten Kampfpreis vorgestellt: das Xiaomi Mi 5.
Beim Xiaomi Mi 5 schützt hochwertiges Glas den 5,15-Zoll-Touchscreen, den ein Metallrahmen umgibt. Die Auflösung beträgt 1920 x 1080 Pixel, also Full-HD. Das Mi 5 hat einen Fingerprintsensor im Home Button integriert und funkt über LTE. NFC und ein Infrarotsensor sind ebenfalls verbaut. USB-Typ-C dient als Anschluss. Nur kabelloses Aufladen und 3D-Touch fehlen als Top-Features.
Die Rückseite ist nicht aus Metall, sondern entweder aus Glas oder in der hochwertigsten Variante aus Keramik. Zwei Nano-SIM-Kartenslots sind vorhanden.

©TheVerge
Der auch aus dem Samsung Galaxy S7 bekannte Snapdragon 820 von Qualcomm treibt das Mi 5 an und kann auf 3 beziehungsweise 4 GB Arbeitsspeicher zugreifen. Der interne Speicher bietet in der größten Ausbaustufe 128 GB. Die Hauptkamera macht Aufnahmen mit 16 MP, die Frontkamera mit 4 MP. Den nötigen Strom liefert ein 3.000-mAh-Akku.
Der Highend-Androide kostet in China in der günstigsten Variante (Xiaomi Mi 5, 3 GB RAM, 32 GB interner Speicher) umgerechnet ungefähr 272 Euro . Die Top-Variante Xiaomi Mi 5 Pro (mit Keramik-Rückseite), 4 GB RAM und 128 GB interner Speicher würde umgerechnet zirka 368 Euro kosten.
Xiaomi verkauft das Mi 5 aber nur in der Volksrepublik sowie in benachbarten Staaten, in denen Xiaomi bereits aktiv ist. Xiaomi hat sich bis jetzt nicht verbindlich zu etwaigen Expansionsplänen nach Europa oder in die USA geäußert. Doch die Chinesen zeigten das Xiaomi Mi 5 kürzlich immerhin auf dem MWC 2016 in Barcelona.
Xiaomi Mi 5 importieren
Es gibt aber die Möglichkeit, das Xiaomi Mi 5 über den Importeur Trading Shenzen mit englischer Firmware zu beziehen zu diesen Preisen:
XIAOMI Mi 5 – 3GB RAM – 32GB ROM – 1.8 GHZ FÜR 377 EURO (derzeit erhältlich)
XIAOMI Mi 5 – 3GB RAM – 64GB ROM – 2.15 GHZ FÜR 427 EURO (DERZEIT NICHT VERFÜGBAR)
XIAOMI Mi 5 PRO – 4GB RAM – 128GB ROM – 2.15 GHZ FÜR 453 EURO (DERZEIT NICHT VERFÜGBAR)
Die genauen Preise und die Angaben zur Verfügbarkeit ändern sich ständig, die Verkaufsseiten für nicht erhältliche Varianten nimmt der Importeur immer wieder mal offline. Alle Preise verstehen sich zuzüglich Versand und etwaiger Zollkosten.
Zum Vergleich: Das Samsung Galaxy S7 mit nur 32 GB Speicher kostet 699 Euro.