Für alle Käufer von Mobilgeräten, die bereits mit Windows 10 Mobile ausgeliefert wurden, bietet Microsoft mit dem Windows Insider Ring eine Möglichkeit, um künftige Funktionen des Betriebssystems schon vor allen anderen auszuprobieren. In der nun veröffentlichten Preview-Version mit der Build-Nummer 14283 finden sich Fehlerbehebungen, Verbesserungen und auch einige neue Funktionen.
Windows 10 Mobile Build 14283 integriert das Feedback Hub ins Betriebssystem. Bis auf einen Verweis mit „coming soon“ gibt es allerdings noch keinen Vorgeschmack. Feedback Hub bietet künftig unter Windows 10 und Windows 10 Mobile die Möglichkeit, Entwickler auf ihre Apps anzusprechen.
Neu ist auch die überarbeitete Telefon-App, in der verpasste Anrufe und Voicemails nun endlich in einem Tab angezeigt werden. Aktualisiert wurden darüber hinaus Outlook Mail und der Kalender. Im Posteingang lassen sich damit Junk-Mails schneller löschen und auch die Nachrichten-Vorschau kann komplett deaktiviert werden.
Besonderes Augenmerk hat Microsoft aber den in Windows 10 Mobile bislang enthaltenen Fehlern gewidmet. Repariert wurden beispielsweise ein Problem mit der Lautstärke von Liedern, Anzeigefehler in der App-Liste oder ein Bug, der sogar zum Neustart des Mobilgeräts führte. Gänzlich fehlerfrei ist Build 14283 aber leider auch nicht. Microsoft verweist auf einen Bug im Bluetooth-Profil. Dieser kann dazu führen, dass sich Autos und Smartphone erst nach einem zweiten Verbindungsversuch verstehen. Sollte dies bei Ihnen nicht funktionieren, können Sie Microsoft samt Angaben zur Automarke, dem Modell und Baujahr informieren. Fehler lauern auch bei der Verbindung mit den Fitnessbändern Band 1 und Band 2. Diese lassen sich nach dem Update möglicherweise nicht immer synchronisieren.
Windows 10 Mobile Build 14283 wird für das Lumia 550, 650, 950 und 950 XL, das Xiaomi Mi4 sowie das Alcatel Onetouch Fierce XL über das Windows Insider Programm angeboten.