Update, 16. März 2016: Mittlerweile liegen nach den Beta-Treibern nun auch die WHQL-zertifizierten Versionen der Nvidia-Treiber 364.51 vor. Die Treiber sollen die Probleme lösen, die mit Veröffentlichung der Game-Ready-Treiber 364.47 aufgetreten waren (siehe unten). Im offiziellen Geforce-Forum berichten allerdings einige Nutzer, dass die neuen Treiber für Probleme sorgen. Dort ist die Rede von Abstürzen des Betriebssystems während des Zockens von Spielen oder aber auch während der Verwendung von eher nicht GPU-intensiven Anwendungen. Auch bei einer sauberen Neuinstallation der Treiber scheinen die Probleme aufzutreten. Bis zur Behebung der Probleme empfehlen viele Forumsnutzer die Installation der älteren Treiber mit der Versionsnummer 362.00.
Update, 9. März 2016: Nvidia liefert mittlerweile eine neue Beta-Version seiner Treiber aus, mit der die Absturzprobleme gelöst werden. Die Geforce Game Ready Driver 364.51 liegen derzeit in einer Beta-Versio n vor und haben noch nicht das WHQL-Zertifikat von Microsoft erhalten.
Ursprüngliche Meldung vom 8. März 2016
Pünktlich zum Start von Ubisofts Tom Clancy´s The Division hat Nvidia auch die neuen Game-Ready-Treiber 364.47 veröffentlicht. Die Treiber enthalten unter anderem Optimierungen für The Division, das neue Hitman-Spiel, Rise of the Tomb Raider und Need for Speed. Einem Beitrag auf Reddit ist allerdings zu entnehmen, dass diese Treiber bei den Nutzern teilweise für massive Probleme sorgen. Dazu gehören Systemabstürze. Betroffen sind dem Beitrag zufolge Windows-10-Nutzer, die an den Rechner mehrere Bildschirme angeschlossen haben.
Im offiziellen Nvidia-Forum hat Nvidia die Probleme bestätigt. Eine der Empfehlung lautet, die Installation der Treiber nur dann zu starten, wenn aktuell nur ein Monitor an der Grafikkarte angeschlossen ist. Später fügte Nvidia die Empfehlung hinzu, die Treiber nicht mit den Express-Einstellungen zu installieren, sondern über die erweiterten Optionen eine saubere Neuinstallation der Treiber durchzuführen. Sollten die Treiber bereits installiert sein und Probleme bereiten, dann sollten die Treiber im sicheren Modus von Windows 10 deinstalliert werden.
Alternativ empfiehlt es sich vielleicht auch, vorerst auf die Installation der neuen Treiber zu verzichten, bis Nvidia die Fehler behoben hat.
Die besten Grafikkarten ab 250 Euro im Test