Update 14. März 2016: Teenager gewinnt 250.000 Dollar
Der World Drone Prix in Dubai ist zu Ende gegangen. Die 250.000-Dollar-Siegprämie gewann Luke Bannister vom Team Tornado X-Blades Banni-UK. Der 15 Jahre alte britische Teenager dirigierte seine Drohne durch den Freiluft-Parcours und setzte sich damit gegen 150 Konkurrenten durch. Das einheimische Team Dubai Dronetek landete auf dem undankbaren zweiten Platz.
Ende des Updates, Beginn der ursprünglichen Meldung:
In Dubai treffen sich in der kommenden Woche die besten Drohnen-Piloten zum World Drone Prix . Laut Veranstalter handelt es sich dabei um das größte Drohnen-Rennen aller Zeiten. Über 100 Teams kämpfen am 7. und 8. März um die besten Startpositionen. Am 11. und 12. März treten die besten 32 Teams zum Finalrennen an.
Insgesamt winken Preisgelder in Höhe von einer Million US-Dollar. Der Erstplatzierte kann sich über 250.000 US-Dollar freuen. Auf der offiziellen Facebook-Seite des World Drone Prix findet sich auch ein Foto der geplanten Strecke. Der anspruchsvolle Parcours soll Drohnenpiloten zu Bestleistungen anstacheln.
Das Rennen soll per Livestream in alle Welt ausgestrahlt werden. Das hohe Preisgeld und der Veranstaltungsort verdeutlichen das immer größer werdende Interesse an dieser noch jungen Sportart.
Riesen-Drohne hebt 61 Kilogramm in die Luft