Für ernsthafte PC-Spieler ist der Asus ROG Swift PG279Q konzipiert: Dank der Integration von Nvidia G-Sync gehören störende Ruckler, Input-Latenzen sowie hässliches Einzelbild-Zerreißen der Vergangenheit an. Denn das kleine Hardware-Modul synchronisiert die Bildwiederholfrequenz direkt mit den Grafikprozessoren, um ein stets flüssiges Spielerlebnis zu bieten.
Dazu gibt es eine beeindruckend schnelle Bildwiederholrate von 165 Hertz und die Reaktionszeit (grau-zu-grau) beträgt auch nur 4 Millisekunden. Der Anschluss erfolgt über Display Port 1.2 und HDMI 1.4, außerdem stehen noch eine Kopfhörer- und zwei USB-3.0-Buchsen zur Verfügung.

©Asus
Durch die Technik „GamePlus“ erweitert Asus das Gaming-Vergnügen, dank Fadenkreuz-Overlays für Egoshooter sowie In-Game-Timer für RTS/MOBA-Spiele (Real Time Strategy/Multiplayer Online Battle Arena). Für eine möglichst naturgetreue Wiedergabe reduziert der 27-Zoll-Monitor Unschärfeeffekte bei schnellen Bewegungen.
Das IPS-Panel arbeitet mit einer Auflösung von 2560 x 1440 Bildpunkten. Das sehr gute Kontrastverhältnis liegt bei 1.000:1, die Helligkeit beträgt 350 cd/m2 und der Betrachtungswinkel 178 Grad. Der flexible Standfußes erlaubt nicht nur die Pivotfunktion, sondern auch das flexible verstellen in Höhe und Winkel.

©Asus
Der Bildschirm hat einen schlanken 6-mm-Rahmen – ideal für die Multi-Monitor-Konfiguration der Höllenmaschine 7, die drei Asus ROG Swift PG279Q gleichzeitig mit einer Auflösung von 7680 x 1440 Bildpunkten ansteuert. Damit Sie bequem die optimale Höhe, den Blickwinkel sowie den Sehabstand der WQHD-Displays einstellen können, haben wir das Asus-Trio gleich in dem soliden Monitorträgersystem III Widescreen von Trading-PC montiert.
