Die Freeware Anti-Ransomware des kalifornischen Unternehmens Malwarebytes soll Ransom-Malware erkennen und unschädlich machen. Als Ransom-Malware bezeichnet man Schadprogramme, die Dateien, Verzeichnisse oder ganze Rechner verschlüsseln und dadurch für den Besitzer unzugänglich machen. Der Angreifer verlangt dann von dem Opfer ein Lösegeld, damit er diese verschlüsselten Dateien oder PCs wieder frei gibt. Das derzeit bekannteste Beispiel für eine solche Erpresser-Malware alias Ransomware ist Locky.
Erpresser: Was Sie über Locky wissen sollten
Ransomware Locky Locky kommt als Mailanhang, oft versteckt in einer Worddatei, die sich als Rechnung ausgibt, zum ahnungslosen Opfer. Einmal gestartet verschlüsselt Locky den Rechner des Opfers. Dafür lädt Locky den Makro-Downloader Bartallex herunter.
Locky verbreitet sich unter anderem in Deutschland schnell, von mehr als 5.000 Neuinfektionen pro Stunde ist die Rede. Sogar ein Rechner des Fraunhofer-Instituts in Bayreuth soll durch Locky unbrauchbar gemacht worden sein. Das Sicherheitsunternehmen Kaspersky Lab warnt zudem davor, dass sich Locky auch über legitim erscheinende Webseiten verbreitet: “Zudem haben wir auch einige legitime Websites entdeckt, auf denen die Locky-Schadsoftware platziert wird. Besucht ein Nutzer – mit entsprechenden Software-Schwachstellen auf seinem Rechner – eine solche Seite, versucht sich Locky automatisch auf diesem Rechner zu installieren.“
Kostenloses Anti-Ransomware
Das kostenlose Tool Anti-Ransomware von Malwarebytes soll gegen solche Erpressersoftware wie Locky, aber auch CryptoWall4, CryptoLocker, Tesla und CTB-Locker schützen. Aktuell können Sie sich die Beta 5 für Windows ab XP hier herunterladen. Anti-Ransomware soll laut Herstellerbeschreibung die Aktivitäten des Computers überwachen und typisches Ransomware-Verhalten erkennen. Und danach deren Aktivitäten blockieren. Eine verdächtige Datei wird in Quarantäne verschoben und gelöscht.
Anti-Ransomware ersetzt jedoch keinen generellen Virenscanner wie beispielsweise Avira Free Antivirus.