Im Oktober 2015 startete Amazon einen eigenen Paketzustelldienst im Raum München. Dafür errichtete Amazon in Olching bei München ein eigenes Verteilzentrum. Im Raum München wickelt Amazon damit schon viele Bestellungen ohne DHL oder Hermes ab. Stattdessen arbeitet Amazon mit kleineren lokalen Unternehmen zusammen, die die Pakete zum Kunden bringen.
Jetzt macht der Online-Versand-Gigant den nächsten Schritt: Eigene Packstationen.
Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet will Amazon europaweit eigene vollautomatische Packstationen aufbauen. Dort sollen Amazon-Kunden ihre Bestellungen abholen und auch Rücksendungen aufgeben können. Deutschland und Frankreich sind laut dem Bericht die ersten beiden europäischen Staaten (wenn man von Großbritannien absieht), in denen Amazon seine Packstationen errichten will. Mit diesen eigenen Packstationen wird sich Amazon weiter von seinem bisherigen Kooperationspartner DHL entfernen. Die DHL bietet in Deutschland als bisher einziges Unternehmen flächendeckend Packstationen an, 2750 sollen es der DHL zufolge im Bundesgebiet sein.
Amazon Locker
Das Amazon-Projekt läuft anscheinend unter dem Namen Amazon Locker. Dafür soll Amazon Manager suchen und auch Stellenanzeigen geschaltet haben. Ein Beispiel für so eine Stellenanzeige für den Raum München findet man hier. Darin sucht die Amazon Deutschland Servcs GmbH einen Transportation Manager für Amazon Locker. Ähnliche Stellenausschreibungen hat Amazon auch für andere Länder und Städte geschaltet.

In den USA und Großbritannien gibt es Amazon Locker mit eigenen Packstationen bereits.