Update 18.03.2016: Download in Japan
Wie bereits im Februar angekündigt, steht Nintendos erste Smartphone-App ab sofort in Japan zum Download bereit . Miitomo versteht sich als soziales Netzwerk für iOS und Android. Nach dem kostenlosen Download können sich Nutzer einen Avatar im Mii-Look erstellen. Im Gegensatz zu Twitter, Facebook und Co. stellt Miitomo seinen jungen Mitgliedern kontinuierlich Fragen. Die Antworten auf „Was hast du heute gegessen?“ oder „Was hast du morgen vor?“ werden dann im Stream der Freunde sichtbar, die ebenfalls ihre Antworten hinterlassen können.
Gegenseitige Besuche sind ebenfalls möglich. Dabei können Freunde persönlichere Fragen stellen, deren Antwort nur die beiden Gesprächsteilnehmer sehen – ähnlich wie bei einem Messenger. Ein zweiter Teilbereich von Miitomo ist das Teilen von Fotos. Hierfür können die Miis in den unterschiedlichsten Posen vor Hintergründen arrangiert werden. Ein Hauptaugenmerk von Miitomo legt Nintendo außerdem auf den Sammeltrieb der jungen Zielgruppe. Für neue Mii-Kleidung werden dann auch In-App-Käufe angepriesen. Wie erfolgreich Miitomo sein wird, bleibt abzuwarten.
Originalmeldung 17.02.2016: Release im März
Wie Nintendo heute bekannt gibt, erscheint im März 2016 mit Miitomo die erste Smartphone- und Tablet-App des japanischen Konsolen-Herstellers. Bei Miitomo handelt es sich jedoch nicht um eine Mobile-Game, sondern um einen Messenger mit In-App-Käufen.
Nach der Installation erstellen sich Nutzer einen Avatar, der sich am Mii-Editor der Wii-Konsole orientiert. Über einen integrierten Shop kann hier Geld für zusätzliche Kleidung und Accessoires ausgegeben werden. Wie in einem sozialen Netzwerk chatten Miitomo-Mitglieder über ihre Avatare mit Freunden. Nintendo plant außerdem einen Foto-Editor, mit dem sich die Miis in Schnappschüsse aus der Smartphone-Kamera einbinden lassen.
Nintendo NX: Nächste Nintendo-Konsole mit Android?
Interessierte können sich schon jetzt auf miitomo.com vorab registrieren. Dort werden sie über den App-Launch informiert und erhalten Bonuspunkte für den Club-Nintendo-Nachfolger My Nintendo. Das Programm soll ebenfalls im März launchen.