Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Die Benachrichtigungsleiste eines Android-Mobilgeräts ist bereits als einfache Zeile ein unermüdlicher Quell an Informationen. Wenn Sie mit dem Finger vom oberen Bildschirmrand nach unten streichen, klappen noch mehr nützliche Angaben auf. Wir zeigen hier, wie Sie die Leiste mittels Apps um weitere Angaben ergänzen können.
Benachrichtigungsleiste um Infos erweitern
Wer wissen möchte, wie spät es ist, wirft einen Blick auf die Benachrichtigungsleiste. Wer überprüfen will, ob er schon gratis per WLAN oder noch im kostenpflichtigen LTE-Netz unterwegs ist, schaut in der Benachrichtigungsleiste nach. Ist Bluetooth an? Die Antwort findet sich – genau! – in der Benachrichtigungsleiste. Wir stellen hier Apps vor, die noch mehr aus der Leiste herausholen.
Andere Farbe für die Benachrichtigungsleiste
Normalerweise ist die Benachrichtigungsleiste bei Android schwarz, die Schrift darin weiß. Wem das zu langweilig ist, der kann die Farbgebung mit Hilfe der App „Color Status Bar“ ändern. Dafür stehen Ihnen acht fertige Themes zur Verfügung.
Alternativ können Sie ein Theme mit dem integrierten Assistenten erstellen: Sie tippen auf die zu bearbeitende Fläche und wählen dann eine Farbe oder ein Foto aus. Am Schluss speichern Sie Ihre Kreation und aktivieren das Theme über die Theme-Auswahl.
Machen Sie Ihre Benachrichtigungsleiste bunter mit der App „Color Status Bar“. Mit ihr lassen sich die einzelnen Elemente einfärben und als EIgenkreation abspeichern.
Datum anzeigen
Die Anzeige der Uhrzeit ist standardmäßig in die Benachrichtigungsleiste integriert. Anders sieht es jedoch mit dem Datum aus. Das können Sie mit der App „ Datum in der Statusleiste “ nachholen. Starten Sie die App, und setzen Sie den Haken bei „Anzeige Datum“. Sie können zudem bestimmen, ob das Datum links oben angezeigt und immer dann eingeblendet werden soll, wenn das Telefon startet.
Was das Design der Einblendung angeht, so stehen weiße, grüne, rosa oder schwarze Icons zur Auswahl. Allerdings hat bei uns im Test nur die weiße Anzeige funktioniert. Sind alle Eingaben getätigt, erscheinen der Wochentag abgekürzt sowie das Tagesdatum in der Benachrichtigungsleiste. Klappen Sie diese herunter, ist das gesamte Datum inklusive Monat und Jahr zu sehen, ebenso im Lockscreen.
Die Pro-Version für 1,54 Euro bietet zusätzliche Konfigurationsoptionen.
Kalenderwochen einblenden
Wer die Kalenderwoche als feste Größe seiner Zeitplanung benötigt, dem kann die App „Kalenderwoche in Statusleiste“ helfen. Mehr Funktionen bietet die App nicht, dafür erscheint sie auch auf dem Lockscreen.
Sie möchten einen Termin keinesfalls verpassen? Dann richten Sie sich einen Countdown in der Benachrichtigungsleiste ein — mit „Countdown in der Statusleiste“.
Countdown einrichten
Ihr Lieblingskünstler tritt in Ihrer Stadt auf, und Sie wollen keinesfalls den Start des Vorverkaufs verpassen? Dann richten Sie einen Countdown ein. Mit der App „ Countdown in der Statusleiste “ ist dies schnell bewerkstelligt.
Sie starten die App und können in der kostenlosen Version zwei Countdowns einrichten. Tippen Sie auf einen Eintrag, dann auf die drei Punkte, um die Konfigurationseinstellungen zu öffnen. Weisen Sie dem Countdown einen Namen und ein Enddatum zu. Bestätigen Sie, und setzen Sie gegebenenfalls einen Haken, falls Sie den Countdown in der oberen linken Ecke halten und bei Start des Telefons aktivieren möchten. Das Design können Sie mit grünen oder weißen Icons bestimmen.
Ist alles eingerichtet, zählt die App automatisch herunter, bis der Stichtag gekommen ist. In der Benachrichtigungsleiste ist die Anzahl der verbleibenden Tage, in der ausgeklappten Leiste auch der Countdown-Name zu sehen. Einziger Kritikpunkt: Während die App komplett ins Deutsche übersetzt wurde, ist die Tagesanzeige des Countdowns mit „Days“ versehen.
In der Pro-Version für 1,54 Euro stehen Ihnen maximal fünf Countdowns zur Verfügung.
Wer auch die Kalenderwoche in der Statusleiste eingeblendet haben möchte, kann dies mit der App „Kalenderwoche in Statusleiste“ bewerkstelligen.
Übertragungsraten per WLAN und Mobilfunk
Die kostenlose App „ Internet Speedmeter Lite “ zeigt Ihnen Ihre aktuellen Datenübertragungsraten in KB/s an, egal, ob Sie sich im WLAN befinden oder über Ihre Mobilfunkverbindung surfen. Dazu öffnen Sie die App einmal und setzen in den Einstellungen den Haken bei „Zeige Up-/Down-Geschwindigkeit“.
Die App hat ein Widget, das Ihnen alle erhobenen Daten auch auf dem Sperrbildschirm anzeigt. Diese Funktion lässt sich deaktivieren.
In der Pro-Version für 2,67 Euro können Sie die Benachrichtigungen weiter anpassen.
Überprüfen Sie Ihre tatsächliche WLAN-Geschwindigkeit und Ihre Datenverbindung per Mobilfunknetz mit der App „Internet Speedmeter Lite“.
Ladestand des Akkus
Nichts nervt mehr, als im entscheidenden Moment mit leerem Akku dazustehen. Damit Ihnen das erspart bleibt, sollten Sie sich den Ladestand des Stromspenders in der Benachrichtigungsleiste anzeigen lassen. Das geht in den meisten Fällen ganz ohne Zusatz-App!
Bei Sony-Geräten öffnen Sie dazu die Einstellungen und wählen das Untermenü „Display, Systemsymbole“. Setzen Sie hier einen Haken hinter „Akku“ und dann hinter „Akkukapazität in %“. Bei HTC ist die Akkuanzeige in den Einstellungen unter „Power, Akkuladung anzeigen“ zu finden. Und bei Samsung müssen Sie dazu die Einstellungen und anschließend „Optionen, Akku“ aufrufen, um dann einen Haken bei „Akkustatus in Prozent“ zu setzen.
Bietet Ihr Smartphone keine Möglichkeit, den Akkustand einzublenden, lässt sich dies etwa mit der App „Akku – Battery“ anzeigen. Sie positioniert eine entsprechende Zahl in die Benachrichtigungsleiste und auf den Lockscreen. Dazu öffnen Sie sie und wischen mit dem Finger von links nach rechts, um auf die zweite Seite zu blättern. Unter „Settings“ schieben Sie den Regler bei „Notifications“ nach rechts, so dass die Schaltfläche grün erscheint. Nun können Sie sich auch noch warnen lassen, wenn der Akku vollgeladen ist („Alert on Full Charge“) und einen transparenten Hintergrund aktivieren („Transparent Background“).
Neben den „Settings“ gelangen Sie über die zweite Seite noch zu diversen anderen Infos hinsichtlich des Akkuzustands und der -nutzung. Diese Infos finden Sie jedoch nur in der App selbst, sie lassen sich nicht in der Benachrichtigungsleiste anzeigen.
Um zu verhindern, dass der Akku Ihres Smartphones überraschend zur Neige geht, lassen Sie sich den Akkustand in der Benachrichtigungsleiste anzeigen.
Speicherplatz und CPU-Auslastung
Reagiert Ihr Smartphone manchmal lahm, liegt das eventuell daran, dass laufende Apps den Arbeitsspeicher belegen. Um dies zu überprüfen, können Sie die App „Tinycore -CPU, RAM monitor“ verwenden. Sie sagt Ihnen, wie es um Ihren Arbeitsspeicher bestellt ist, wobei die Anzeige als anpassbarer dünner weißer Balken am oberen Bildschirmrand eingeblendet wird. Neben der CPU-/RAM-Anzeige finden Sie unter „System Info“ Angaben zur CPU, zum Grafikchip, der RAM-Bestückung und dem Akku.
Alternativ gibt Ihnen die kostenlose Version Auskunft über die CPU-Belastung und den Akkustand, wobei nur eine Infografik möglich ist. In der Vollversion für 1,43 Euro können Sie CPU-und RAM-Auslastung sowie den Akkuladezustand gleichzeitig einblenden und zudem das Aktualisierungsintervall einstellen.
„Tinycore -CPU, RAM monitor“ blendet die Auslastung von CPU und Speicher als Balken über der Benachrichtigungsleiste ein. Außerdem bietet es Systeminfos.
Temperatur und aktuelles Wetter
Gewöhnlich kommt ein Smartphone bereits mit einem Widget, das die Uhrzeit und das aktuelle Wetter auf dem Homescreen anzeigt. Eine Angabe in der Benachrichtigungsleiste ist dagegen nicht immer möglich. Möchten Sie zumindest die aktuelle Temperatur in Ihrem Heimatort angezeigt bekommen, hilft Ihnen die App „ Accuweather “ weiter.
In der kostenlosen Version geben Sie nach der Installation Ihren aktuellen Standort oder einen beliebigen anderen Ort (etwa den Wohnort) ein. Über die drei Punkte rechts oben gelangen Sie zu den „Einstellg.“, wo Sie unter „Benachrichtigungen“ die Temperaturanzeige in der Benachrichtigungsleiste für Ihren aktuellen Standort oder den von Ihnen angegebenen Ort aktivieren können.
Die werbefreie Platinum-Version für 3,24 Euro lässt das Speichern von mehreren Standorten zu und bietet weitere Funktionen wie ein Widget auf der Startseite mit 2-Tages-Vorhersage. Außerdem wurde das Design besser an Tablets angepasst.
Die App „Accuweather“ gibt auf Wunsch auch die aktuelle Temperatur an Ihrem Wohnort in der Benachrichtigungsleiste an.
Notizen schnell greifbar
Mit der App „ Bar Memo -Notiz auf Statusleiste “ können Sie Notizzettel in die aufgeklappte Benachrichtigungsleiste hängen und diese dann besonders schnell aufrufen und bearbeiten. Beim ersten Starten bietet Ihnen die App drei Memos an, die je nach Inhalt mit einem Herz, einem Einkaufskorb und einer Tasse Kaffee gekennzeichnet sind.
Über eine Schaltfläche am rechten Rand schalten Sie jeden Zettel aktiv, mit einem Tipp auf den entsprechenden Eintrag können Sie Titel und Inhalt der Notiz anpassen, aber auch das Icon, die Schrift und die Farbgebung. Über das Plus-Zeichen erstellen Sie eine komplett neue Notiz, die Sie mit einem aus zahlreichen nach Themen sortierten Symbolen versehen können. Jede aktive Notiz wird mit ihrem Symbol in der Benachrichtigungsleiste angezeigt. Zum Öffnen und Bearbeiten ziehen Sie die Leiste jedoch nach unten auf.
Aktueller Bitcoin-Kurs
Die Möglichkeit, den aktuellen Bitcoin-Kurs in der Benachrichtigungsleiste abzulesen, mag nicht oft gefragt sein. Wer dies jedoch braucht, findet in der App „Bitcoin Paranoid“ ein nützliches Tool, das genau dies tut. Nach dem Start geben Sie Ihre Datenquellen an, legen eine Währung fest und die Bitcoin-Unit. Außerdem können Sie das Update-Intervall bestimmen und einen Alarm einrichten. Ist alles eingerichtet, müssen Sie nur die Benachrichtigungsleiste aufklappen, um den aktuellen Bitcoin-Kurs einzusehen. Außerdem finden Sie die Infos auch auf dem Lockscreen.
Minimal Dungeon RPG
Klassisches Rollenspiel mit kleinem Twist: Aufgrund von extra-minimalistischer Grafik müssen wir uns bei dieser App viele Inhalte selbst vorstellen. Suchtgefahr besteht trotzdem.Zur App
Fragen & Antworten. Das Quiz-Spiel: QuizzLand
Ob alleine oder zu zweit: Dieses raffinierte Quiz-Spiel lädt zum Grübeln ein und vermittelt ganz nebenbei jede Menge Allgemeinwissen.Zur App
Wild Castle TD: Grow Empire Tower Defense
Genre-Mischling mit sattem Suchtfaktor: Dieser Mix aus Rollenspiel und Tower Defense trifft bei der Spielmechanik mitten ins Schwarze.Zur App
Transmission
Puzzeln mal anders: In diesem nur scheinbar einfachen Knobelspiel verbinden wir Knotenpunkte zu raffinierten und oft vertrackten Netzwerken.Zur App
Grimvalor
Action-RPG wie es im Buche steht: Starkes Level-Design und ein besonders hoher Suchtfaktor laden bei diesem Titel zum Zeitversenken ein. Der erste Akt ist kostenlos.Zur App
Mindustry
Tower-Defense mit Anspruch: Bei diesem Verteidigungsspiel ist es mit Türmchen-Bauen nicht getan – das Budget müssen wir hier nämlich erst einmal erwirtschaften.Zur App
Asphalt 9: Legends – Epic Action Auto Racing
Auch der 9. Teil der Asphalt-Serie setzt wieder Maßstäbe: Der fulminante Titel bringt ungetrübten Konsolen-Spaß und Top-Grafik aufs Android-Gerät.Zur App
Tiny Room Stories: Town Mystery
Als Privatdetektiv gehen wir bei diesem gekonnt inszenierten Knobelspiel dem Mysterium einer verlassenen Kleinstadt auf die Spur. Das erste Kapitel gibt’s kostenlos.Zur App
Pinguininsel
Entspanntes Idle-Spiel auf der Eisscholle: Während wir uns auf der Couch zurücklehnen, machen die Pinguine hier die ganze Arbeit. Zur App
PAC-MAN 256 – Endless Maze
Schöner, schneller, spannender: Dieses Remake des Klassikers „Pac-Man“ lässt das wohlbekannte Gameplay des betagten Genre-Königs mit spannenden Ideen neu aufleben.Zur App
Archero
Mit dem Bogen gegen das Böse: Jede Menge Pfeile, abgefahrene Superkräfte und schnelle Reaktionen helfen uns in diesem Action-Spektakel dabei, irrsinnige Levels zu meistern.Zur App
SHADOWGUN LEGENDS – FPS PvP and Coop Shooting Game
Top-Titel mit blendend schöner Grafik: Bei diesem Action-Rollenspiel lassen wir aus der Ego-Perspektive die Funken fliegen – auch gemeinsam mit Freunden.Zur App
Call of Duty: Mobile
Jetzt endlich auch für Android verfügbar: Nach langem Warten erobert die mobile Version von Call of Duty im Play Store alle Ranglisten. Das liegt nicht nur am Gratis-Content.Zur App
Alto’s Odyssey
Holen Sie schon mal tief Luft: Diese Fortsetzung des erfolgreichen „Alto’s Adventure“ lädt mit fantastischem Gameplay zum Abtauchen ein. Vor traumhaften Kulissen gleiten wir hier durch faszinierende Welten.Zur App
Mario Kart Tour
Heiß begehrter Titel mit sattem Suchtfaktor: Selten hat es so viel Spaß gemacht, immer und immer wieder im Kreis herum zu fahren.Zur App
Super Mario Run
Bei diesem Jump ‚n‘ Run rennt unser Held mit der roten Mütze zwar von alleine drauf los, das macht den liebevoll gestalteten Genre-Hit aber nicht weniger abwechslungsreich.Zur App
Dr. Mario World
Schon wieder so ein Klassiker: Auch mit diesem Titel belebt Nintendo einen Spiele-Hit aus längst vergangenen Tagen am Touchscreen wieder. Zum Glück, denn der Spielspaß stimmt immer noch.Zur App
Brawl Stars
Gemeinsam mit Freunden oder in Zufallsteams lassen wir es bei diesem Multiplayer-Geplänkel ordentlich krachen. Zahlreiche Spielmodi sorgen für Abwechslung.Zur App
Solitär-Kollektion
Klondike, Spider-Solitär oder FreeCell: Mit dieser Solitär-Sammlung kommen die beliebtesten Klassiker kostenlos aufs Android-Gerät.Zur App
Finde die Unterschiede 750 + Level
In mehr als 750 Bilderpaaren müssen wir bei diesem Rätsel-Spiel versteckte Unterschiede finden. Das entspannte Gameplay eignet sich prima für spontane Runden zwischendurch.Zur App
Fluffy Fall: Fliege der Gefahr davon!
Mit einfacher Steuerung und mit simplen Spielregeln wird dieser Endlos-Titel schnell zum Suchtspiel. Die kurzweilige App eignet sich für alle Altersklassen.Zur App
Tiny Bubbles
Charmantes Unterwasser-Rätseln: Beim Verbinden und Verschieben bunter Luftbläschen, gehen wir in diesem Knobelspiel vertrackten Aufgaben nach.Zur App
Heart Box – Physikrätsel
In vielen spannenden Levels müssen wir einen putzigen Roboter bei diesem ausgefuchsten Denkspiel durch verrückte Experimente führen.Zur App
Infinite Shooting: Galaxy War
Oldschool-Ballern aus der Vogelperspektive: In diesem fulminanten Arcade-Spektakel legen wir uns mit bildschirmfüllenden Bossen an und lassen es mal richtig krachen.Zur App
Soul Knight
Die Aliens sind zur Erde gekommen und haben den sagenumwobenen Stein des Gleichgewichts geklaut! Das hat aber auch etwas für sich: Den Weltraumräubern dürfen wir das jetzt nämlich doppelt und dreifach heimzahlen.Zur App
Symmetrie: Pfad zur Gipfel
Trotz einfachen Spielregeln punktet dieses Denkspiel mit kniffligen Herausforderungen. Ein Zweispieler-Modus ist ebenfalls verfügbar.Zur App
Zombiejäger
In diesem Spiel hat die Zombie-Apokalypse den Planeten ruiniert. Das ist aber nicht nur schlecht: Der Job des Zombiejägers wird jetzt nämlich endlich wieder fürstlich entlohnt.Zur App
Intersection Controller
Einfache Idee mit gekonnter Umsetzung: Als Verkehrs-Kontrolleur müssen wir in diesem Logik-Spiel dafür sorgen, dass auf zunehmenden komplexen Kreuzungen keine fatalen Unfälle passieren.Zur App
Cube Escape: Paradox
Bei diesem besonders atmosphärischen Titel müssen wir einem geheimnisvollen Raum entfliehen. Die Grenzen zum Kurzfilm verschwimmen hier manchmal.Zur App
Falcon Squad – Galaxis Shooter
Mit mächtigen Waffen machen wir uns bei diesem Weltraum-Shooter daran, aufsässige Außerirdische niederzuschlagen und der Menschheit die Vorherrschaft im All zu sichern.Zur App
Missile Dude RPG: Tap Tap Missile
Aus dämonischen Portalen strömen die Heerschaaren der Unterwelt auf die Erde – höchste Zeit, denen Einhalt zu gebieten: Mit heiligen Super-Raketen und mächtigen Explosionen lehren wir den Eindringlingen das Fürchten.Zur App
World Map Quiz
Prima Zeitvertreib mit Lernmoment: Bei diesem Quizspiel können Sie beweisen, wie gut Sie die Erdoberfläche kennen. Auch eventuelle Bildungslücken schließt die App im Nu.Zur App
Pinball Deluxe: Reloaded
Flipper-Simulation vom Feinsten: Dieser Arcade-Titel bringt den Spielhallen-Flair der beliebten Spiele-Kästen kostenlos aufs Android-Gerät.Zur App
Hello Stars
Knobelspiel mit Witz: Bei dieser App müssen wir eine kleine Kugel an den richtigen (oder ganz falschen) Platz dirigieren. Das wird schnell zur Herausforderung.Zur App
Rodeo Stampede: Sky Zoo Safari
Auf Löwen, Bären, Giraffen und natürlich auf wilden Bullen müssen wir bei diesem Rodeo-Spiel beweisen, wie fest wir im virtuellen Sattel sitzen.Zur App
TENKYU
Mit Geschick und Geduld rollen wir in diesem Knobelspiel eine kleine Kugel über vertrackte Wege bis ins Ziel. Wenn das nicht klappt, kann man das Smartphone auch aus dem Fenster werfen.Zur App
Codycross – Kreuzworträtsel
Endlich ein gutes Kreuzworträtsel für Android: Bei dieser App kommen Wortakrobaten mit spannenden Spielmodi und umfangreichem Inhalt voll auf ihre Kosten.
Zur App
Stack Jump
Fesselndes Gameplay und nervtötende Werbung: Bei dieser App müssen Sie erst die Internetverbindung kappen, dann erwartet sie ungetrübter Spielspaß.Zur App
Puzzledom – classic puzzles all in one
Diese App hat gleiche mehrere Knobelspiele im Gepäck und kann mit tausenden Levels auch hartgesottene Zocker langfristig beschäftigen.Zur App
Sling Drift
Mit Vollgas um die Kurve: Bei diesem Rennspiel müssen Sie ein geschicktes Händchen beweisen und mit überhöhter Geschwindigkeit unbeschadet um scharfe Kurven driften.Zur App
Not Not – A Brain-Buster
Bei diesem Knobelspiel müssen wir zunehmend komplexen Anweisungen folgen, um den richtigen Weg zu finden. Für Rätselfreunde besteht Suchtgefahr.Zur App
Lunar Mission
Als Weltraumpilot steuern wir bei dieser atmosphärischen Mondreise einen klobigen Transporter durch Schluchten und Spalten, in die sich die NASA niemals trauen würde. Zur App
Rätsel Spiele: Linedoku
Gehirn-Jogging für Fans des kniffligen Denksports: Bei dieser App erwarten Sie jede Menge abwechslungsreiche Knobelspiele und Logik-Rätsel.Zur App
Homescapes
Mit Kombinationsspielen zur Luxus-Villa: Nach und nach bauen Spieler hier aus einer maroden Behausung ein prächtiges Traumhaus zusammen.Zur App
Prime Peaks
Rasantes Rennspiel mit starker Fahrphysik: Auch im Wettkampf mit Freunden dürfen Sie hier beweisen, wer den größten Bleifuß hat.Zur App
Dungeon Defense
Als Herrscher über ein finsteres Verließ müssen Sie sich bei diesem Retro-Titel mit Pixel-Grafik gegen Heerschaaren herannahender Möchtegern-Helden behaupten.Zur App
Snail Ride
Wer meint, eine Schnecke hätte ein langweiliges Leben, der irrt: Bei diesem Gratis-Spiel können wir uns vor Weichtier-Action kaum retten.Zur App
Zombie Labs: Idle Tycoon
Morbide, makaber aber auch voller Suchtgefahr: Dieser abgedrehte Endzeit-Spaß will Sie mit perfekt abgestimmtem Gameplay immer wieder ans Display locken.Zur App
Idle Factory Tycoon
So macht Chef-Sein Spaß: Bei diesem Aufbauspiel lassen Sie andere für sich arbeiten und schwingen sich nach und nach zum stinkreichen Großindustriellen empor.Zur App
Into the Dead 2
Oh Schreck, die Zombies sind da: In diesem finsteren Endzeit-Spiel müssen wir uns gegen Horden von Untoten zur Wehr setzen und verschollene Familienmitglieder retten.
Zur App
Simon’s Cat – Crunch Time!
Fiese Süßigkeiten-Diebe haben Simons Naschkram geklaut. Wir müssen dem drolligen Kater nun dabei helfen, sich gegen die dreisten Räuber zur Wehr zu setzen.Zur App
Gehirntrainer
Diese App kann es beweisen: Lernen macht Spaß! Gehirnjogging wird hier schnell zum Freizeitschlucker.Zur App
Alto’s Adventure
Bei diesem Spiel schlüpfen wir in die (Snowboard-) Schuhe des wackeren „Alto“ und vergessen schnell, dass wir bei dem Gratis-Game nur durch virtuellen Schnee pflügen.Zur App
Drag’n’Boom
Als Jungdrache fackeln wir in diesem Action-Spektakel alles ab, was uns in die Quere kommt. Flottes Gameplay und fulminante Explosionen inklusive.Zur App
HEX
Eine App wie ein Urlaub: Bei diesem entspannenden Geduldsspiel müssen Sie grafische Elemente arrangieren – dabei macht sich schnell Gelassenheit breit.Zur App
Gears logic puzzles – Zahnräder
Knobeln bis das Hirn rausfällt: Mit etlichen Levels und cleverem Gameplay kommen Fans von Geduldspielen hier voll auf ihre Kosten.Zur App
yellow
In 50 Levels haben Sie bei diesem Denkspiel immer nur eine (scheinbar) einfache Aufgabe: Das gesamte Spielfeld in eine leuchtend gelbe Farbe zu tauchen.Zur App
Flippy Knife
Messer-Akrobatik im Pixel-Wald: Bei Flippy Knife müssen wir Schneidwerkzeuge so geschickt in die Luft werfen, dass diese mit der Klinge im Boden stecken bleiben.Zur App
Dark Stories
Dieses Gesellschaftsspiel macht nur in der Gruppe Spaß: In abwechselnden Fragerunden müssen Teilnehmer dabei spannenden Geschichten auf den Grund gehen.Zur App
Clawbert
Bei diesem drolligen Geschicklichkeitsspiel schlüpfen wir in die Rolle des einsamen „Clawbert“, der sein Leben als Greifarm in einem Spielautomaten fristet.Zur App
hocus.
Dieses minimalistische Geduldspiel kommt mit schöner Atmosphäre und 100 trickreichen Levels gratis aufs Android-Gerät.Zur App
CATS: Crash Arena Turbo Stars – Kampfroboter
Die Roboter sind los: Bei diesem Gratis-Spiel bauen Sie eigene Killermaschinen zusammen und beweisen deren Zerstörungskraft auch im Duell mit anderen Spielern.
Zur App
Okay?
Mal was anderes: Dieses Gelegenheitsspiel kommt mit erfrischendem Gameplay daher und setzt auf faire In-App-Käufe.Zur App
Überlebensspiel ZARYA-1 STATION
Interaktive Horror-Story: Bei diesem Weltraum-Abenteuer beeinflussen Sie eine interaktive Science-Fiction-Story mit eigenen Entscheidungen – auf Gedeih oder Verderb.Zur App
Cow Evolution – Verrückte Kühe
Gott spielen im Rinderstall: Bei diesem schrägen Android-Spektakel kreuzen Sie Kühe miteinander und kreieren wunderbar absurde Superrassen. Zur App
HAWK – Flugzeug Schießspiel. Flugzeug Schlachten
Fulminante Luft-Schlachten im Solo-Modus oder Seite an Seite mit Freunden: Dieses Ballerspiel punktet mit satter Action und geschmeidigem Gameplay.Zur App
Egg, Inc.
Bei diesem gelassenen Aufbauspiel züchten Sie Hennen, lassen das Federvieh Eier legen und machen mit den Kalk-Konserven das große Geld.Zur App
Good Knight Story
Knobeln, Knüppeln, Kichern: Bei dieser humorvollen Genre-Mischung müssen Sie Spielsteine kombinieren und Drachen jagen. Zur App
The Silent Age
Als letzter verbliebener Mensch auf dem Planeten müssen wir bei diesem Point&Click-Titel unter anderem mit Zeitreisen herausfinden, was schief gelaufen ist.Zur App
Don’t Screw Up!
Diese sAndroid-Spiel können Sie nebenbei oder mit ganzem Herzen spielen. Wer dabei aber nicht über sich selbst lachen kann, läuft Gefahr, komplett wahnsinnig zu werden.
Zur App
Polyforge
Einfach, abstrakt und mächtig unterhaltsam. Dieses Android-Game kommt mit einem kreativen Konzept daher und kann stundenlang ans Display fesseln.Zur App
Horde
Die Horde ist da und will Ihnen an den Kragen. Ihre Aufgabe: Überleben so lange es geht.Zur App
Bubble Witch 3 Saga
Allein oder mit Freunden ziehen Sie bei diesem Geduldsspiel in eine fantastische Abenteuerwelt und hauen mächtig auf den Putz – beziehungsweise auf die Blubberblasen.Zur App
Block! Hexa Puzzle
Wie Tetris, nur anders: Bei diesem Knobelspiel müssen Sie vordefinierte Puzzel-Teile nahtlos zusammenfügen – ohne dabei wahnsinnig zu werden.Zur App
Taps to Riches
Reich werden auf Knopfdruck: Diese Aufbausimulation stimuliert die Ausschüttung von Glückshormonen im Sekundentakt.Zur App
Toy Blast
Bei diesem Knobelspiel geht es zwar um Spielzeuge und drollige Figuren. Die App ist aber keineswegs nur für Kinder geeignet.Zur App
Township
Bei diesem Simulationsspiel sind Sie der Chef von allem: Die Ernte Ihres Landwirtschafts-Imperiums verkaufen Sie hier in selbst gebauten Städten.Zur App
Skillz – Logisches Denkspiel
Mit Skillz – Logisches Denkspiel trainieren Sie kognitive Fähigkeiten auf spielerische Weise am Tablet oder Smartphone.Zur App
Infinity Loop
Der Name ist hier durchaus Programm: Infinity Loop können Sie unendlich lange spielen. Zumindest, wenn Sie so lange Spaß an Denkspielen haben.Zur App
Flip Diving
Hier wird er wahr, der Traum vom Klippenspringen: Bei Flip Diving dürfen Sie sich als wackerer Wasserakrobat aus schwindelerregender Höhe ins Meer stürzen. Tricks und Flips inklusive.Zur App
Zombie Castaways
Mal was anderes: Bei Zombie Castaways dreht sich einmal nicht alles um Gehirne und Schrotflinten. Es geht um Liebe – Spaß machts trotzdem.Zur App
Steppy Pants
Dabei dachten wir, wir hätten alles gesehen: Steppy Pants ist ein „Geh-Simulator“ für Android. Was absurd klingt, macht in der Praxis zum Glück mächtig Laune.Zur App
King of Thieves
Diebischer Mehrspielerspaß: Bei King of Thieves treten Sie weltweit gegen Widersacher an und versuchen deren Schätze zu klauen. Auch ein Einzelspielmodus ist an Bord.Zur App
Shadow Fight 2
Beat ‘em up mit Style: Shadow Fight 2 ist ein Prügelspiel mit jeder Menge Action und atmosphärischem Design.Zur App
Brain It On! – Physics Puzzles
So geht Suchtspiel: Brain It On! – Physics Puzzles bietet knifflige Rätsel, abwechslungsreiche Lösungswege und viel Raum für Kreativität.Zur App
94%
Das Gameplay bei 94% ist so einfach, dass es langweilig klingt. Ist es aber nicht – ganz im Gegenteil.Zur App
World Chef
Bei World Chef arbeiten wir uns vom unbekannten Kochlöffel-Halter zum weltberühmten Sternekoch empor. Das charmante Aufbauspiel lockt mit butterweichem Gameplay.
Zur App
Sonic Dash
Im Endlos-Runner Sonic Dash schlüpfen wir in die Rolle des bekannten blauen Igels und sammeln mal wieder goldene Ringe ein – das macht tatsächlich immer noch richtig Spaß.Zur App
Criminal Case
Bei Criminal Case versuchen wir uns an der Verbrechensbekämpfung. Als unerbittlicher Ermittler sammeln wir in dem Wimmelspiel Indizien, erkunden mysteriöse Tatorte und überführen Schwerverbrecher. Zur App
Cut the Rope: Time Travel
Der nimmersatte „Om Nom“ ist wieder los: In Cut the Rope: Time Travel müssen wir diesmal nicht nur mit der Schwerkraft kämpfen – wir legen uns gleich mit dem Gefüge von Zeit und Raum an. Zur App
PewPew
Auf bunten und mitunter völlig überladenen Spielfeldern bringt PewPew den Charme früher 2D-Shooter zurück in die Gegenwart. Zur App
Bad Piggies
Bei Bad Piggies sind die Schweine los und die haben mächtigen Appetit. Das irrwitzige Knobelspiel macht saumäßig Spaß. Zur App
Tasty Tale – Puzzle-Kochspiel
Tasty Tale – das Kochspiel ist ein charmantes Match-3-Abenteuer. Gewitztes Gameplay und eine spannende Aufmachung bescheren einem angestaubten Spielprinzip hier neuen Aufwind. Zur App
New Star Fußball
In New Star Fußball schlüpfen wir in die Rolle eines Nachwuchs-Talents und durchlaufen die ganz große Karriere vom Neuling bis zur Fußball-Ikone – wenn wir nicht vorher alles versauen. Zur App
Best Fiends – Kostenloses Puzzlespiel
Jede Menge Level, spannender Knobelspaß und eine ganz eigene Spielwelt sollen Best Fiends zum Suchtspiel machen. Zur App
8 Ball Pool
8 Ball Pool ist eines der besten Poolbillard-Spiele für Android. Das reine Multiplayer-Spiel fesselt mit kultiviertem Gameplay stundenlang an den virtuellen Billardtisch. Zur App
Plants vs. Zombies FREE
Der Zombie-Apokalypse treten wir bei Plants vs. Zombies FREE mit eher ausgefallenen Waffen entgegen: Kirschbomben und Erbsenkanonen müssen die Untoten stoppen. Zur App
Kingdom Rush
Tower Defense pur: Bei Kingdom Rush stellen wir uns Welle um Welle der feindlichen Übermacht. Zum Glück steht uns dafür ein imposantes Arsenal von Geschützstellungen zur Verfügung. Zur App
AB Space
Die wütenden Vögel sind im Weltall angekommen. Bei AB Space geht das Federvieh mal wieder auf Eier-Hatz – geändert hat sich nur die Schwerkraft. Zur App
TwoDots
Linien verbinden, Anker werfen, Bomben bauen: TwoDots wirkt erst absurd, macht dann aber schnell süchtig. In hunderten Levels können Sie hier eine gehörige Portion Freizeit versenken. Zur App
BADLAND
Ob allein oder zu zweit im kooperativen Modus: BADLAND ist ein mysteriöser Sidescroller, der Spieler zum Abtauchen in eine faszinierende Spielwelt einlädt. Zur App
Fallout Shelter
In Fallout Shelter gilt es tief unter der Erde ein Bunkerparadies zu erschaffen, indem sich die Bewohner nicht nur wohl fühlen, sondern auch all die vielen Dinge produzieren, die sie zum Überleben benötigen.Direkt zum Spiel
Agar.io
Als Browserspiel war Agar.io bereits ein Riesenhit. Nun darf man sich auch unterwegs in spannende Multiplayer-Abenteuer stürzen. Dabei verfolgen alle Spieler das gleiche Ziel, möglichst die größte Zelle zu werden. Dazu müssen kleinere Zellen verspeist werden. Für die mobile Variante haben die Entwickler die Steuerung entsprechend für Touchscreens angepasst.
Direkt zum Spiel
Magic Rush: Heroes
Magic Rush: Heroes mischt die besten Elemente aus Rollen-, Tower Defense- und Basisbauspielen. Neben einer langen Einzelspielerkampagne sorgen auch diverse Multiplayer-Modi für Abwechslung.Direkt zum Spiel
Blossom Blast Saga 3 gewinnt!
Blossom Blast Saga stammt von den Machern von Candy Crush Saga und Farm Heroes Saga. In dem Puzzle-Spiel gilt es drei oder mehr gleiche Blumen zu verbinden und so Gartenbeete zu leeren, bevor alle dafür zur Verfügung stehenden Züge verbraucht sind.Direkt zum Spiel
Trampoline Man (Stickman Game)
Trampoline Man ist ein witziges Spiel, in dem es gilt, ein Strichmännchen möglich kunstvolle Trampolinsprünge machen zu lassen. Drei unterschiedliche Spielmodi stehen zur Auswahl.Direkt zum Spiel
Diamond Digger Saga
Diamond Digger Saga ist von den Machern von Candy Crush Saga und Farm Heroes Saga. Graben Sie sich durch Diamanten und entdecken Sie sagenhafte Schätze.Zur App
Candy Crush Saga
Tauschen und kombinieren Sie sich in diesem köstlichen Abenteuer durch Hunderte Levels. Vielleicht das süßeste Spiel aller Zeiten.Zur App
Clash of Clans
Clash of Clans ist eine süchtig machende Mischung aus strategischer Planung und wetteifernder Kämpfe.
Stellen Sie eine Armee aus Barbaren, Kriegsmagiern, Drachen und anderen mächtige Kämpfern auf, um Ihren Gegnern die Stirn zu bieten.Zur App
Farm Heroes Saga
Tauschen und kombinieren Sie in diesem fantastischen Abenteuer erntereife Früchte. Helfen Sie den Farm Heroes dabei, Waschbär Widerlich daran zu hindern, das kostbare Ackerland zu vergiften. Zur App
Die Sims FreePlay
Die Entwickler des Mobilgeräte-Bestsellers Die Sims 3 präsentieren ein komplettes Sims-Erlebnis,
das Sie kostenlos auf Ihrem Smartphone oder Tablet spielen können!Zur App
Pou
Möchten Sie Ihr eigenes virtuelles Haustier pflegen? Füttern Sie es, waschen Sie es, spielen Sie mit ihm und sehen Sie ihm beim Wachsen zu, in diesem Tamagotchi-Klon für Android.Zur App
Temple Run 2 ist ein actionreiches Reaktionsspiel.Zur App
Slots Free – Big Win Casino
Wie der Name bereits vermuten lässt, dreht sich hierbei alles um Slot-Spielautomaten.Zur App
Mein Baby: Hilf Mama & Baby
Helfen Sie Mutter und Baby, den Alltag zu bewältigen.Zur App
Hill Climb Racing
Bewältige Sie die Herausforderungen der einzigartigen Hügellandschaften mit vielen verschiedenen Fahrzeugen.Zur App
Food Quiz
Über 200 Artikel sind im Food Quiz enthalten, um Ihr Wissen über Lebensmittel zu testen und Freunde herauszufordern.Zur App
Rope’n’Fly 4
Hangeln Sie sich mit dem Stickman von Ast zu… äh Haus zu Haus.Zur App
Minion Rush: Ich – Einfach unverbesserlich
Ein Tempel-Run-Klon aus dem Hause Gameloft. Dafür mit Minions.Zur App
4 Bilder 1 Wort
4 Bilder haben 1 Wort gemeinsam – welches ist es? Finden Sie es heraus.Zur App
Fruit Ninja
Das überaus populäre “Fruit Ninja” in der Free-Version.Zur App
Geometry Dash Lite
Springen und fliegen Sie durch die Gefahrenzonen, in diesem Rhythmus-basierten Platformer. Mit Frustrations-Garantie.Zur App
Die Simpsons: Springfield
Bauen Sie sich Springfield, wie es Ihnen gefällt, und erledigen Sie allerlei Aufgaben für die gelben Zeitgenossen.Zur App
Boom Beach
Stürmen Sie den Strand und erringen den Sieg! Boom Beach ist ein aufregendes Strategiespiel, in dem Sie gegen die böse Schwarze Garde kämpfen.Zur App
Subway Surfers
In diesem Temple-Run-Klon helfen Sie Jake, Tricky & Fresh bei ihrer Flucht vor dem fiesen Inspektor und seinem Hund.Zur App
Bio Inc. – Biomedical Plague and rebel doctors.
Bio Inc. ist ein biomedizinischer Strategie-Simulator, in dem Sie das endgültige Schicksal eines Opfers durch die Entwicklung der tödlichsten Krankheit bestimmen.Zur App
SimCity BuildIt
Bauen Sie Ihre eigene Stadt, im Free2Play-Simcity mit dem Arbeitstitel: BuildIt.Zur App
Angry Birds Classic
Entweder man liebt sie, oder man hasst sie. Die Rede ist von den allerseits bekannten grimmigen Vögeln, aus dem Hause Rovio.Zur App
Guess The Song- Music Quiz
Witziges Musik-Quiz, in dem Sie sogar Ihr Lieblingsgenre auswählen können.Zur App
Pet Rescue Saga
Bilden Sie Gruppen aus mindestens zwei Blöcken der gleichen Farbe um die Tiere aus den Händen der Tierdiebe zu befreienZur App
Doodle Jump
Eines der beliebtesten Mobile-Games aller Zeiten gibt es kostenlos von den Entwicklern der ursprünglichen Version, für Android optimiert!Zur App
Castle Clash: Schloss Konflikt
Bauen Sie Ihr Schloss und kämpfen Sie um Ruhm und Ehre in “Castle Clash”, einem MMO-Stategiespiel.Zur App
Swing Copters
Hierbei handelt es sich um das neueste Geschicklichkeitsspiel aus der Feder des Flappy-Bird-Erfinders.Zur App
Extreme Car Driving Simulator
Ein Renn-Simulator mit toller Grafik- & Physik-Engine.Zur App
Traffic Racer
Ein Geschicklichkeits-Rennspiel. Schaffen Sie es, dem Verkehr bzw. dem Gegenverkehr auszuweichen?Zur App
Disney Die Eiskönigin Free Fall
Machen Sie sich bereit für ein spassiges “3 Gewinnt”-Abenteuer im Königreich Arendelle, inspiriert vom Disney-Animationsfilm “Die Eiskönigin”.Zur App
Verena Ottmann ist langjährige Redakteurin der PC-WELT für die Themengebiete Kameras, externe Festplatten und Gadgets aller Art sowie zuständig für die Koordination der AndroidWelt