Ende Februar findet in Barcelona der Mobile World Congress (MWC) statt – über 2100 Hersteller stellen neue Produkte und Technologien vor. Was das im einzelnen sein wird, lesen Sie in ” MWC-Trends 2016 “.
Weitere Themen im neuen Heft:
Special Navigation
- Auto-Navigation mit dem Smartphone:Mit dem großen Kartenpaket auf der Heft-DVD und der kostenlosen App „Osmand Karten & Navigation“ funktionieren Sie Ihr Smartphone zum perfekten Navigationsgerät um. AndroidWelt erklärt Ihnen, wie Sie die Karten auf Ihr mobiles Gerät übertragen und optimal nutzen.
- Offline-Navigation – so geht’s: Dank kostenlos verfügbarer Offline-Karten ist das Navigieren mit dem Smartphone jetzt auch im Ausland oder im Inland bei begrenztem Datenvolumen möglich – und vor allem kostenlos. AndroidWelt stellt Ihnen die Apps der bekanntesten Offline-Kartenanbieter vor.
- Mobile Routenplaner: Wer viel in unbekannten Gefilden unterwegs ist, weiß gute Navigations-Apps zu schätzen. Wir stellen Ihnen eine kleine Auswahl empfehlenswerter kostenloser Helfer für Ihr Smartphone vor.
Special Akku
- Alles über Akkus:Ob Smartphone, Tablet, Fitnesstracker oder Smartwatch – mobile Geräte arbeiten in der Regel mit einem Akkumulator, kurz: Akku. Wir haben uns mit den aktuellen Techniken beschäftigt und werfen auch einen Blick in die Zukunft.
- Der große Akku-Guide: Soll man den Akku vor dem Aufladen entleeren? Tut Wärme dem Stromspender gut? Und gibt es eigentlich den Memoryeffekt noch? Mit diesen und anderen Fragen zur Akkupflege haben wir uns genauer befasst.
- Die 11 besten Akku-Apps: Ihr Smartphone-Akku gibt immer früher den Geist auf? Diese elf Apps spüren Stromfresser auf, informieren Sie darüber, wann Ihr Smartphone an die Steckdose muss, und verlängern die Akkulaufzeit.
- Mobile Ladestationen: Wer mit Smartphone, Tablet & Co. unterwegs ist, der braucht ausreichend Strom, um die Geräte betreiben zu können, wenn’s drauf ankommt. Die perfekte Abhilfe bei Stromknappheit bietet eine Powerbank.
Apps
- Orten und Alarm auslösen: Haben Sie Ihr Smartphone verlegt oder verloren, oder sind Sie bestohlen worden? Mit der richtigen App auf dem mobilen Gerät können Sie Ihr Handy orten oder Diebe und Neugierige mittels Alarm von vornherein auf Distanz halten.
- 21 Sicherheits-Apps im Vergleich: Das Magdeburger Institut AV-Test hat 21 Antivirenprogramme für Android getestet. Zwölf davon haben sämtliche Schad-Apps gefunden. Lesen Sie, welche Sicherheits-App aus dem Testfeld hervorsticht und welche Sielieber nicht einsetzen sollten.
- 11 kostenlose System-Tools: Fabrikneue Smartphones haben oft enttäuschend wenige Funktionen an Bord. Mit kostenlosen Apps können Sie ergänzen, was Ihnen fehlt.
- Top Android-Games 2016:Spielefans – aufgepasst! Diese Android-Spiele versüßen Ihnen das Jahr 2016. Damit jeder auf seine Kosten kommt, sind Games aller Genres vertreten. Und: Alle vorgestellten Anwendungen sind kostenlos!
- Gehirnjogging mit Android: Mit diesen fünf Apps bringen Sie Ihre grauen Zellen auf Touren. Die Denksport-Applikationen bieten Übungen, die gezielt Ihre Konzentration, Ihr logisches Denken, Ihre Analysefähigkeit sowie Ihre Auffassungsgabe verbessern.
- Die besten Apps für Blogger: Damit Sie Ihre Ideen, Fotos und Videos auch unterwegs auf Ihrem Blog veröffentlichen können, bieten viele Blogging-Websites praktische Apps, mit denen sich Ihre persönliche Seite verwalten und analysieren lässt.
- Handyfotos ausdrucken: Sie wollen Ihre digitalen Bilder vom mobilen Gerät aufs Papier bringen – wir stellen Ihnen fünf Apps aus dem Play Store vor, die Sie bei der Vorbereitung zum Fotodruck unterstützen.
- App des Monats: Fallout Shelter: In der postapokalyptischen Welt von „Fallout Shelter“ kümmern Sie sich um Überlebende in einem Bunker. Sorgen Sie für Ressourcen, und verteidigen Sie die Anlage!
Hardware
- Einzeltest Sony Xperia Z5: Das offizielle 007-Smartphone Xperia Z5 soll mit der besten Kamera in einem Smartphone arbeiten. Ist sie tatsächlich so gut? Was das Handy insgesamt zu bieten hat, lesen Sie in unserem Test.
- Einzeltest Google Pixel C: Pixel statt Nexus: Bei seinem neuen Tablet macht Google einiges anders und vieles besser als bei den Vorgängern. Wird das Pixel C damit zum besten Android-Tablet?
- dazu jede Menge weiterer Tests: Smartphones, Tablets, Gadgets
- sowie Toplisten für Wearables, Smartphones und Tablets
Praxis
- Android für Anfänger: Endlich ist es da – das erste eigene Smartphone! Doch was passiert nun? In unserem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr brandneues Mobilgerät zum persönlichen Begleiter machen.
- Update auf Android 6: Android 6 „Marshmallow“ wurde Ende September 2015 vorgestellt. Das zuvor als „Android M“ bekannte Betriebssystem bringt viele Neuerungen mit. Wir sagen Ihnen, auf welchen Geräten es zum Einsatz kommt.
- Alternativen zu Android 6: Mehr als drei Monate sind seit dem Start von Android 6 vergangen. Die Zahl der Custom-ROMs wächst ständig. Im Workshop stellen wir Ihnen vier sehr interessante Vertreter vor.
- Tuning für den Androiden: Die Benachrichtigungsleiste zeigt den Verbindungsstatus und neue Nachrichten an. Wir sagen Ihnen, was sie noch kann und auch, was in den Lautstärketasten steckt.
- Mobil und drahtlos bezahlen mit dem Smartphone:Bargeld war gestern – der Trend geht zum Bezahlen mit dem Smartphone. Wir beleuchten die Techniken inklusive der Sicherheitsfunktionen und geben einen Überblick, wo Sie bereits mit Ihrem Mobilgerät zahlen können.
Das finden Sie auf der Heft-DVD:
Vollversionen, wie My Phone Explorer, Custom ROM für diverse Handy-Modelle, Tools und kostenloses Navi-Kartenmaterial.
AndroidWelt 2/2016 ist ab sofort am Kiosk für 6,90 Euro erhältlich. Alternativ können Sie das Heft auch über unseren Online-Shop bestellen und sich bequem nach Hause schicken lassen oder als ePaper herunterladen.
Die AndroidWelt gibt es auch in digitaler Form für Ihr Android-Gerät, iPad, iPhone, Windows Phone oder Windows 8.
Abonnieren können Sie die AndroidWelt hier .
Als Abonnent von PC-WELT Plus Digital erhalten Sie die AndroidWelt kostenlos .
Tipp: Unsere Flatrate
Statt einzelner Hefte bieten wir auch eine sehr günstige und einfache Flatrate an. Dabei bezahlen Sie nicht mehr pro Heft oder für ein Abo, sondern für einen Zeitabschnitt, für einen Monat beispielsweise 6,99 Euro. Als Inhaber der Flatrate haben Sie Zugriff auf alle Ausgaben der AndroidWelt, LinuxWelt und auf alle Ausgaben der PC-WELT einschließlich der Sonderhefte.