Zu den aktuell gefährlichsten PC-Schädlingen gehören sogenannte Erpresserviren (Ransomware). Diese verschlüsseln alle Ihre persönlichen Dateien auf Ihrem PC und fordern dann ein Lösegeld für die Entschlüsselung. Dieses beläuft sich oft auf mehrere Hundert Euro. Die besonders fiesen Erpresserviren verschlüsseln die Dateien so gut, dass man sie ohne Zahlung des Lösegelds nicht mehr frei bekommt. Deshalb hatte im Oktober 2015 sogar das FBI empfohlen, im Zweifelsfall lieber das Lösgeld zu zahlen.
Erpresserbande: Ransomware Chimera sucht nach Mittätern
Dem widersprach der Antivirenhersteller Kaspersky scharf. Zusammen mit der Niederländischen Polizei bietet Kaspersky seitdem das kostenlose Entschlüsselungs-Tool Ransomware Decryptor an, das die Daten von Erpresserviren wieder befreien können soll. Das Programm gibt es auf der Herstellerseite zum Download .