Die zu Google gehörende Videoplattform YouTube arbeitet an der Integration von in Echtzeit ausgestrahlten 360-Grad-Videos . Laut BuzzFeed News hätten sich die Portalbetreiber bereits mit mehreren Kamera-Herstellern ausgetauscht.
Technisch gesehen ist das Livestreaming von 360-Grad-Videos sehr anspruchsvoll. Die von bis zu 16 Einzelkameras erstellen Videos müssen nach der Aufnahme miteinander verbunden werden, um dem Zuschauer ein Mittendrin-Gefühl zu bieten. Die meisten Kameras haben keine Möglichkeit, diese Berechnungen in Echtzeit zu realisieren.
Microsoft ICE 2.0: 360-Grad-Rundumbilder und Panoramen aus Videos
Die Gespräche zwischen YouTube und den nicht näher genannten Kameraherstellern zielen offenbar in diese Richtung ab. Einen konkreten Termin für den Start von 360-Grad-Livestreams auf YouTube gibt es noch nicht. Möglicherweise wartet YouTube auch ab, bis leistungsfähigere Kameras zur Verfügung stehen, die die Berechnung der 360-Grad-Videos in Echtzeit stemmen können.