Update: 29.2.2016: Live-Video-Streaming für Android
Im Laufe dieser Woche will Facebook das Live-Streaming für Videos auch für die Android-App veröffentlichen. Das twittert Roger Cheng von Cnet. Er beruft sich dabei auf eine Aussage von Mark Zuckerberg.
Zunächst soll das Live-Video-Streaming aber nur für Android-Nutzer aus den USA möglich sein. Für Facebook-Nutzer außerhalb der USA soll das Roll-Out zu einem späteren Zeitpunkt folgen.
Update Ende, Beginn der ursprünglichen Meldung:
Ab sofort können Facebook-Nutzer Live-Videos aufzeichnen und über ihre Facebook-Seite streamen. Derzeit steht diese als Live Video bezeichnete Funktion aber nur für das iPhone zur Verfügung. Sie müssen dafür die aktuelle Version der Facebook-App für iOS installiert haben beziehungsweise eine ältere Version aktualisieren.
So zeichnen Sie ein Live-Video auf
Starten Sie die Facebook-App für iOS und gehen Sie auf „Status“ (siehe das Aufmacherbild oben zu dieser Meldung). Dort finden Sie in der unteren Icon-Leiste ganz rechts das neue Icon für Live Video. Drücken Sie auf dieses Icon.

Trage Sie in dem dann erscheinenden Bild eine kurze Beschreibung ein – in unserem Beispiel ist das „PC-WELT streamt“. Drücken Sie dann auf „Live-Übertragung starten“. Ein 3-sekündiger Countdown zählt nun rückwärts, bis die Aufnahme startet. Wenn die Aufnahme mindestens vier Sekunden lang ist, können Sie diese beenden.

Das Video wird mit ein bis zwei Sekunden Verzögerung auf Ihrer Facebookseite abgespielt, abhängig von der Qualität Ihrer Verbindung. Facebook weist daraufhin, dass sich Ihre Facebook-Freunde während des Streams nicht einwählen können, wenn das Video kürzer als 22 Sekunden ist. Sie können es sich aber jederzeit in Ihrer Chronik nachher ansehen.

Während des Videostreams werden die Anzahl der Live-Zuschauer, die Namen der Freunde, die zusehen, und ein Echtzeit-Stream der Kommentare angezeigt. Man kann während eines Live-Videos Zuschauer blockieren, indem man auf das Profilbild neben dem Kommentar eines Zuschauers und dann auf „Blockieren“ tippt. Das Video darf maximal 30 Minuten lang sein.
In unseren Testläufen klappte das Aufzeichnen und Streamen einwandfrei. Auch die Soundqualität war okay, wobei wir mit unserem iPhone in einem WLAN-Netz waren. Wie zuverlässig das Ganze mit einer Mobilfunkverbindung funktioniert, bleibt abzuwarten. Der Wechsel von Front- zu Hauptkamera lässt den Videostream für zirka eine Sekunde einfrieren, danach geht es aber problemlos weiter.
Die Videos können Sie natürlich jederzeit wieder löschen. Denken Sie vor dem Starten der Live-Aufzeichnung daran Ihre Sichtbarkeitseinstellungen gegebenenfalls zu ändern. Falls nicht jeder das Live-Video sehen soll.
Wie alle anderen Einträge auch kann das Video kommentiert und mit einem Like versehen werden. Sie können das Live-Video also auch live kommentieren.
Facebook rollt die Live-Video-Funktion gerade weltweit an alle Nutzer aus. Es könnte also sein, dass bei Erscheinen dieses Artikels für Sie diese neue Funktion noch nicht verfügbar ist.
Für Android steht die Live-Video-Funktion noch nicht zur Verfügung, die Android-App ist aber in Arbeit. Android-User können beispielsweise auf die Live-Streaming-App Periscope ausweichen.