Laut einer kürzlich veröffentlichten Cambridge-Studie können Lebewesen, die größer als ein Gecko sind, keine Wände hoch klettern, weil dies anatomisch und physikalisch nicht gehe. Der Beitrag der Universität zur Studie trägt den Titel “Warum Spider-Man nicht existieren kann.” Demnach bräuchte ein Mensch, um an einer Wand wie ein Gecko hoch zu klettern, sehr lange und dünne Beine und mindestens Füße mit einer Schuhgröße von 145. Die US-TV-Talkshow mit Stephen Colbert berichtete über die Studie.
Ein Forscher der Universität Stanford hat nun auf die Studie von Cambridge mit einem Video auf Youtube reagiert. “Spider-Man ist plausibel”, lautet der Titel des Videos. In dem Video stellt der Forscher die von ihm entwickelten Gecko-Handschuhe vor.
Die Handfläche jedes Handschuhs besteht aus 24 speziellen Kacheln, auf denen das Gewicht einer Person so perfekt verteilt wird, dass er an einer Glas-Wand hängen kann. Die Kacheln bestehen aus einem speziellen Nanofaser-Material, welches sie an den Scheiben haften lässt. Dazu besitzen die Nanofasern Widerhaken, die sich an einer Oberfläche quasi festklammern. Durch eine spezielle Bewegung der Hand kann die Klammerung und damit Haftung aufgehoben werden. Dadurch kann sich die Person die Glas-Wand hoch bewegen. Das sieht nicht so elegant wie bei Spider-Man aus, aber immerhin…
Der Gecko-Handschuh selbst ist nicht neu. Der Forscher hatte den Handschuh bereits im Jahr 2014 vorgestellt.