Facebook hatte im Februar 2014 den Messenger-Dienst WhatsApp für die stolze Summe von 19 Milliarden US-Dollar übernommen. Damals wurde versprochen, dass WhatsApp trotz der Übernahme weiterhin autonom und unabhängig geführt werde solle. “Es hätte keine Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen gegeben, wenn wir eines der Kernprinzipien aufgeben hätten müssen, die unser Unternehmen, unsere Vision und unser Produkt definieren”, versprach WhatsApp damals.

©Javier Santos / Google Plus (https://plus.google.com/+JavierSantos)
Im Web sind nun Screenshots aufgetaucht, die aus einer Beta von WhatsApp stammen. Den Screenshots ist zu entnehmen, dass sich WhatsApp und Facebook künftig die Kontoinformationen teilen könnten. Die entsprechende Einstellung in der WhatsApp Beta hat beispielsweise dieser Google-Plus-Nutzer entdeckt. Konkret stammen die Screenshots offenbar aus der WhatsApp Beta für Android mit der Versionsnummer 2.12.413. Abzuwarten bleibt, ob diese Funktion tatsächlich irgendwann ihren Weg in eine finale Version von WhatsApp finden wird.
WhatsApp ist seit einigen Tagen absolut gratis. Die Macher verzichten fortan auf die bisherige Jahresgebühr. In den WhatsApp-Kontoeinstellungen können Sie überprüfen, ob die Änderung bei Ihnen bereits aktiv ist. Weitere Infos hierzu finden Sie in diesem Ratgeber. In TechUp Weekly #31 haben wir unter anderem über dieses und viele weitere IT-Themen diskutiert.
Lesetipp: WhatsApp am PC und Tablet nutzen