Bei SAP laufen derzeit Umstrukturierungsmaßnahmen. Das Unternehmen will sich neu aufstellen und dafür ausgewählte Teilbereiche eindampfen. Diese Verschlankung will SAP durch ein so genanntes Abfindungsprogramm erreichen.
Anstatt ihnen einfach eine Kündigung zukommen zu lassen, sollten sich laut SAP rund drei Prozent der Mitarbeiter freiwillig für den Weggang melden. Als Anreize setzt SAP im Rahmen des Abfindungsprogramms Einmalzahlungen und Boni für den Vorruhestand ein. Wie Verdi Stuttgart und IG Metall Heidelberg heute gegenüber den Stuttgarter Nachrichten bestätigten, habe das Programm regen Anklang gefunden.
Rund 600 Mitarbeiter hätten sich am Abfindungsprogramm beteiligt und würden das Unternehmen verlassen. Besonders viele Beschäftigte, darunter Vertriebsmitarbeiter und Berater, verliert die Landesgesellschaft (LGD). Insgesamt sind beim Mutterkonzern SAP SE in Deutschland noch rund 18.000 Mitarbeiter angestellt.