Googles VR-Pappbrille sorgt trotz simpler Aufmachung für ein echtes Mittendrin-Gefühl. Während die Augen durch den Virtual-Reality-Ansatz eindrucksvoll getäuscht werden, war der Sound bislang noch eine Schwachstelle von Cardboard. Mit einem passenden Entwickler-Kit bietet Google den Machern von VR-Apps nun die Möglichkeit, auch 3D-Sound in ihre Anwendungen zu integrieren.
Das Update für das Cardboard-SDK für Unity und Android soll für Raumklang sorgen. Die Akustik wird dadurch an den aktuellen Blickwinkel des Benutzers angepasst. Schaut man zur Geräuschquelle, wird der Sound lauter. Effekte von hinten werden entsprechend anders wahrgenommen. Zusätzlich bietet Google unterschiedliche Voreinstellungen für bestimmte Gebäude und Oberflächen an.
3D-Sound für Cardboard soll laut Google mit allen Kopfhörern kompatibel sein und dem als Bildschirm dienenden Smartphone nur minimal mehr Rechenarbeit abverlangen. Details zur Funktionsweise erläutert Google an dieser Stelle .