Auf der diesjährigen “Golden Globe Award”-Verleihung konnte sich die Hacker-Serie “Mr. Robot” unter anderem gegen “Game of Thrones” und “Narcos” durchsetzen. In “Mr. Robot” geht es um einen jungen Mann, der tagsüber als Programmierer arbeitet und nachts zum Selbstjustiz-Hacker wird. Christian Slater spielt dabei den mysteriösen Auftraggeber Mr. Robot, und bekam für diese Rolle einen eigenen Golden Globe in der Kategorie “Bester Nebendarsteller in einer TV-Produktion”. In Deutschland können Sie “Mr. Robot” bei Amazon Video im Stream sehen. Amazon-Prime-Kunden sehen “Mr. Robot” kostenlos. Da Sie Amazon Prime 30 Tage lang kostenfrei testen können, sehen Sie die Serie also vollkommen gratis, sofern Sie Amazon Prime danach nicht weiter nutzen möchten.
Mit “Mozart in the Jungle” gibt es außerdem einen weiteren “Golden Globe”-Gewinner bei Amazon zu sehen, und zwar exklusiv. Es handelt sich um eine Amazon Original Serie, also eine von Amazon eigens für Prime produzierte Serie. Sie basiert auf den Memoiren einer amerikanischen Oboistin von den New Yorker Philharmonikern. Die Memoiren tragen den Titel “Sex, Drugs, and Classical Music”.

©20th Century Fox
Eine weitere Erfolgsstory ist “Der Marsianer” . Andy Weir hatte sein Buch zunächst kostenlos im Web als Ebook angeboten. Aufgrund des großen Erfolgs bot er später eine Kindle-Version für 99 Cent an. Dort wurde es binnen kurzer Zeit 35.000 Mal verkauft, was Verlage auf das Buch aufmerksam machte. Schließlich wurde “Der Marsianer” verfilmt von Ridley Scott – und erhielt nun einen “Golden Globe” in der Kategorie “Beste Komödie bzw. Musical”. Die Jury mochte offenbar den schwarzen Humor im Film. “Der Marsianer” soll übrigens bald auf Bluray in 4k-UHD-Qualität erscheinen – zu einem happigen Preis.