Die Reise von der Insel Norderney nach Berlin haben sich die etwa 600 Passagiere des Zugs IC2203 sicherlich deutlich bequemer und schneller vorgestellt. Doch Blitzeis am ostfriesischen Norddeich ließ die Reise zu einer Tortour werden. Über 18 Stunden saßen die Passagiere fest und erst Montagvormittag konnte die Reise langsam fortgesetzt werden. Mit an Bord ist auch der CDU-Politiker Thorsten Schatz, der die Außenwelt per Tweets mit dem Hashtag #ic2203 auf seinem Twitter-Kanal über seine Bahn-Odyseee auf dem Laufenden hält.
Den Tweets zufolge begann die Zugfahrt mit dem IC2203 am Sonntagnachmittag (geplant um 14:30 Uhr) mit einer ordentlichen Verzögerung.
Tschüss #Norderney. Von der Insel bin ich mit Ach und Krach runter. Aber ob ich heute noch Berlin wiedersehe, weiß allein die @DB_Bahn…
— Thorsten Schatz (@thorstenschatz) 3. Januar 2016
Drei Stunden später dann das nächste Lebenszeichen von Schatz per Tweet:
Status: seit 3h gestrandet mit der @DB_Bahn auf einem Feld zw Emden u Norddeich. Und es sind nur -2 Grad. Hab ich noch nie erlebt. #IC2203
— Thorsten Schatz (@thorstenschatz) 3. Januar 2016
Es folgten dann diverse weitere Tweets
Jetzt ist die Feuerwehr da. Wir sitzen nun seit 4 Stunden fest. @DB_Bahn #ic2203
— Thorsten Schatz (@thorstenschatz) 3. Januar 2016
Die Feuerwehr hat es geschafft. Die Notlok ist angekoppelt. Mit 10 km/h geht es nun nach Marinehafen. Dort schauen wir weiter. #ic2203
— Thorsten Schatz (@thorstenschatz) 3. Januar 2016
Nach 5,5h auf offener Strecke in Marinehafe angekommen. DRK mit Ärzten und Getränken vor Ort. 600 Pers müssen versorgt werden. #ic2203
— Thorsten Schatz (@thorstenschatz) 3. Januar 2016
Nach 8h ist der #ic2203 zurück in Norddeich Mole. Das DRK ist wieder vor Ort. Feldbetten werden aufgebaut.
— Thorsten Schatz (@thorstenschatz) 3. Januar 2016
Die Nacht wurde etwas ungemütlich
Zugreisende teilen sich zu zweit oder zu dritt eine Pritsche im Abteil. Dank kuscheliger DRK-Decken ist es zumindest nicht kalt. #ic2203
— Thorsten Schatz (@thorstenschatz) 4. Januar 2016
Endlich vorsichtige Infos von der @DB_Bahn: gegen 8h Abfahrt des #ic2203 in Richtung Emden. Putzlok soll Strecke freiräumen. Na mal sehen.
— Thorsten Schatz (@thorstenschatz) 4. Januar 2016
Es gibt Frühstück. #IC2203 pic.twitter.com/fyK4hcivUB
— Thorsten Schatz (@thorstenschatz) 4. Januar 2016
Dann ging es immerhin weiter – scheinbar
Die Eisfrei-Lok ist jetzt da. Immerhin auch schon mit 1,5h Verspätung. Einige Reisende sind seit 23 Stunden im Zug! #IC2203
— Thorsten Schatz (@thorstenschatz) 4. Januar 2016
Es kam dann doch ganz anders
Es ist so unfassbar! Die Hilfslok ist jetzt ohne uns abgefahren, weil er keinen Auftrag hatte uns abzuschleppen! Ich werd irre!!! #IC2203
— Thorsten Schatz (@thorstenschatz) 4. Januar 2016
Weiterer Versuch
Der #IC2203 verlässt in diesem Moment aus eigener Kraft den Bahnhof #Norddeich. Es werden Wetten abgeschlossen, wo wir liegen bleiben.
— Thorsten Schatz (@thorstenschatz) 4. Januar 2016
99 Meter Jubel und dann das:
Wir sind nach wenigen 100 Metern zum Stehen gekommen. Zugbegleiter diskutieren, ob wir wieder zurück nach #Norddeich fahren. #IC2203
— Thorsten Schatz (@thorstenschatz) 4. Januar 2016
Vor uns ist offenbar ein Regionalzug liegen geblieben, weshalb es auch bei uns nicht weitergehen kann. Unfassbar, @DB_Bahn! #IC2203
— Thorsten Schatz (@thorstenschatz) 4. Januar 2016
Und es geht rückwärts zurück nach #Norddeich. Kommt das DRK jetzt auch zurück, @DB_Bahn? #IC2203
— Thorsten Schatz (@thorstenschatz) 4. Januar 2016
Und der nächste Versuch
Im 2. Anlauf hat der #IC2203 es geschafft! Wir fahren in Richtung Emden. Sind hinter #Marienhafe. Muss jetzt meinen Handyakku schonen.
— Thorsten Schatz (@thorstenschatz) 4. Januar 2016
Der Umstieg von IC 2203 zum IC 2037 verlief auch nicht so toll
Habe den #IC2203 in #Emden verlassen. Mit #IC2037 geht es jetzt in Richtung Hannover. Der Zug hat auch schon 150 Minuten Verspätung…
— Thorsten Schatz (@thorstenschatz) 4. Januar 2016
Muss ich erwähnen, dass der #IC2037 den Bahnhof #Emden aufgrund einer Weichenstörung in die falsche Richtung verlassen hat? Zurück geht’s.
— Thorsten Schatz (@thorstenschatz) 4. Januar 2016
#IC2037 hält in #Leer. Grund: Lokführerwechsel nach einer Station. Abwechslung ist aber noch nicht da…
— Thorsten Schatz (@thorstenschatz) 4. Januar 2016
Aktuell ist Thorsten Schatz weiterhin auf dem Weg nach Berlin – Interviews mag er momentan aber keine mehr geben. Dafür hat er einen guten Grund:
Bitte um Verständnis,dass ich aus Rücksicht auf die Nerven meiner Mitreisenden keine weiteren Presseanfragen per Telefon beantworte. #ic2203
— Thorsten Schatz (@thorstenschatz) 4. Januar 2016