Vor allem Schnellschreiber ärgern sich bei Word 2013 häufig über die langsame Reaktion des Programms auf Tastatureingaben, die auf manchen Rechnern auftritt. Sie tippen erheblich schneller als die Buchstaben auf dem Monitor erscheinen. Ansonsten läuft die Software jedoch mit gewohnter Geschwindigkeit.
Microsoft gibt zwei Tipps, um das Problem zu lösen. Zum einen solle man eventuelle Add-ins deaktivieren. Dazu ruft man „Datei -> Optionen -> Add-ins“ auf und klickt unten neben „Verwalten: COM-Add-ins“ auf „Gehe zu“. Danach Add-ins durch Entfernen der Häkchen deaktivieren und mit „OK“ bestätigen.
Zwölf hilfreiche Tipps & Tricks rund um Office
Falls das noch nicht hilft, solle man die Hardware-Beschleunigung abschalten. Das geschieht über „Word -> Optionen -> Erweitert“. Anschließend nach unten zum Abschnitt „Anzeigen“ scrollen, vor „Hardwaregrafikbeschleunigung deaktivieren“ ein Häkchen setzen und die Einstellung mit „OK“ übernehmen.
Oft lässt sich der lästige Effekt aber nur durch einen Eingriff in die Registrierungsdatei beseitigen. Öffnen Sie das Startmenü von Windows und geben Sie „regedit“ ein. Klicken Sie den Link zum Registrierungs-Editor an, um das Programm zu laden. Gehen Sie zum Ordner HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftOffice15.0CommonGraphics, klicken Sie mit der rechten Maustaste in die rechte Fensterhälfte und wählen Sie „Neu -> DWORD-Wert (32-Bit)“. Tragen Sie als Bezeichnung „DisableAnimations“ ein. Klicken Sie den Eintrag doppelt an und geben Sie bei „Wert“ eine „1“ ein. Schließen Sie das Fenster mit „OK“ und starten Sie Windows neu.
Geheime Tricks für Word, Excel & Powerpoint