Zum 15. Mal veröffentlicht Google seinen eigenen Rückblick auf das Jahr ‒ durch die „Brille“ der Google-Suche. Der Begriff Sonnenfinsternis verzeichnet den stärksten Anstieg im Interesse der deutschen Nutzer und ist damit der Suchbegriff des Jahres 2015. Erst danach folgen Suchbegriffe, die man mit typischen Schlagzeilen des Jahres 2015 in Zusammenhang bringt: Pegida, Flugzeugabsturz und Paris, aber auch Griechenland, Charlie Hebdo und Helmut Schmidt. Was-, Wie- und Warum-Fragen sind beliebt Neben typischen Schlagwörtern tippen die Nutzer immer häufiger konkrete Fragen in die Google-Suche ein. „Was koche ich heute?“ ist dabei laut Google die am häufigsten eingegebene „Was-Frage“, gefolgt von „Was ist Pegida?“, „Was kostet ein Brief?“, „Was kommt heute im TV?“ sowie „Was ist Liebe?“. Beliebte Wie-Fragen sind „Wie lautet meine IP?“, „Wie wird das Wetter?“ und „Wie spät ist es?“.
Bei den Warum-Fragen“ liegen vorne: „Warum ist der Himmel blau?“, „Warum ist die Banane krumm?“ und „Warum nehme ich nicht ab?“.
Auch witzig: Die besten Google-Eastereggs Globale Suchtrends ‒ danach suchte die Welt Weltweit verzeichnet 2015 der Suchbegriff „Lamar Odom“ den größten Anstieg im Interesse der Google-Nutzer. Der ehemalige US-Basketball-Star war im Oktober bewusstlos zusammengebrochen.
Danach folgen die Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“, das Browserspiel „Agar.io“, der Film „Jurassic World“ sowie „Paris“. Am stärksten steigende deutschsprachige Begriffe („trending terms“): Suchbegriffe (trending)
1. Sonnenfinsternis 2. Pegida 3. Flugzeugabsturz 4. Dschungelcamp 5. Paris 6. iPhone 6s 7. Griechenland 8. Charlie Hebdo 9. Helmut Schmidt 10. Windows 10
Schlagzeilen (trending)
1. Sonnenfinsternis 2. Pegida 3. Flugzeugabsturz 4. Paris 5. Griechenland 6. Charlie Hebdo 7. Helmut Schmidt 8. Flüchtlinge 9. Andreas Lubitz 10. Bahnstreik Am häufigsten gesuchte Begriffe („top searches“): Meistgesuchte Personen ‒ National (top)
1. Helene Fischer 2. Michael Schumacher 3. Daniela Katzenberger 4. Helmut Schmidt 5. Mandy Capristo 6. Heidi Klum 7. Andreas Bourani 8. Sarah Connor 9. Bushido 10. Gronkh
Meistgesuchte Personen ‒ International (top)
1. Justin Bieber 2. Taylor Swift 3. Kim Kardashian 4. Ariana Grande 5. Selena Gomez 6. Jennifer Lawrence 7. Miley Cyrus 8. Cara Delevingne 9. Paul Walker 10. Kylie Jenner
Meistgesuchte Politiker (top)
1. Helmut Schmidt 2. Vladimir Putin 3. Angela Merkel 4. Donald Trump 5. Yanis Varoufakis 6. Helmut Kohl 7. Recip Erdogan 8. Martin Luther King 9. Alexis Tsipras 10. Barack Obama
Meistgesuchte Filme (top)
1. Minions 2. Star Wars 3. Fifty Shades of Grey 4. Jurassic World 5. Fast and Furious 7 6. Honig im Kopf 7. American Sniper 8. Er ist wieder da 9. Spectre 10. Alles steht Kopf
Meistgesuchte Fragen mit „Was” (top)
1. Was koche ich heute? 2. Was ist Pegida? 3. Was kostet ein Brief? 4. Was kommt heute im TV? 5. Was ist Liebe? 6. Was hilft gegen Sodbrennen? 7. Was ist 0 geteilt durch 0? 8. Was soll ich studieren? 9. Was ist mein Auto wert? 10. Was sind Pastinaken?
Meistgesuchte Fragen mit „Wie” (top)
1. Wie ist meine IP? 2. Wie wird das Wetter? 3. Wie spät ist es? 4. Wie geht es Dir? 5. Wie heißt Du? 6. Wie schnell ist mein Internet? 7. Wie hoch ist der Eiffelturm? 8. Wie geht es Michael Schumacher? 9. Wie alt bin ich? 10. Wie heißt das Lied?
Meistgesuchte Fragen mit „Warum” (top)
1. Warum ist der Himmel blau? 2. Warum ist die Banane krumm? 3. Warum nehme ich nicht ab? 4. Warum werde ich nicht schwanger? 5. Warum ist scharfes Anfahren zu vermeiden? 6. Warum schnurren Katzen? 7. Warum haben Sie sich bei uns beworben? 8. Warum haben Männer Brustwarzen? 9. Warum so viele Flüchtlinge? 10. Warum haben Katzen Angst vor Gurken?