Kurz und knackig – so müssen die Tweets von Twitter sein. Weil man ja nur 140 Zeichen Platz hat. Diese Kürze sorgt aber auch für die nötige Würze. Beispielsweise bei den Tweets von #ExplainAFilmPlotBadly. Unter dem Twitter-Hashtag #ExplainAFilmPlotBadly twittern Film-Fans witzige Kurzzusammenfassung von bekannten Kino-Hits. Der Plot eines Kino-Klassikers also in einem einzigen Tweet, allerdings mit einem oft nicht ganz ernst gemeinten Inhalt. Das ist nicht nur für cineastische Gourmets ein Leckerbissen. Hier nur einige Beispiele:
Teenager recruited to a terrorist organization destroys govt facility killing thousands. #ExplainAFilmPlotBadly pic.twitter.com/vwqbixpsRS
— Emma Evans (@TrancewithMe) 14. Dezember 2015
Star Wars, Eine neue Hoffnung (Teil 4 nach der aktuellen Zählung, ursprünglich der erste Teil der Saga): „Ein Teenager, der für eine Terrororganisation angeworben wurde, zerstört eine staatliche Einrichtung und tötet dabei Tausende“. Damit ist Luke Skywalker gemeint, der für die Rebellen kämpft und den Todesstern zerstört.
#ExplainAFilmPlotBadly Father reunites with long lost son, wants him to take over the family business pic.twitter.com/8hvHseel8Z
— Mitchell Poppe (@MitchellPoppe) 13. Dezember 2015
Noch einmal Star Wars, das Imperium schlägt zurück (Teil 5 nach der aktuellen Zählung, ursprünglich Teil 2): „Ein Vater, der seinen lange verloren geglaubten Sohn wiedergefunden hat, will, dass dieser die Familiengeschäfte übernimmt“. Damit ist Darth Vader gemeint, beim Laserschwertduell mit Luke Skywalker.
Gay couple treks across middle earth to destroy jewelry stolen from a homeless man #ExplainAFilmPlotBadly pic.twitter.com/C7WiVUBs7I
— Kylo Ren (@TweetsOpenDoors) 13. Dezember 2015
Herr der Ringe: „ Ein schwules Pärchen zieht durch Mittelerde um Schmuck zu zerstören, den sie einem Obdachlosen gestohlen haben“. Gemeint sind Frodo und Bilbo.
A family’s first Airbnb experience goes very wrong.
#ExplainAFilmPlotBadly pic.twitter.com/djHxNx75sw
— Jan Mieszkowski (@janmpdx) 13. Dezember 2015
Oder Shining: „Die erste Erfahrung einer Familie mit Airbnb geht ziemlich schief.“
#ExplainAFilmPlotBadly Männer riechen streng und sehen keine Sonne. pic.twitter.com/FxGhF8YLnm
— Baader (@Btrain_60) 13. Dezember 2015
Gelegentlich findet man auch deutschsprachige Beiträge, zum Beispiel zu dem Antikriegsfilm Das Boot: “Männer riechen streng und sehen keine Sonne.”
Jeder Tweet enthält den Film-Plot (einen Satz meist in englischer Sprache), das Hashtag #ExplainAFilmPlotBadly und ein passendes Foto. Sie können sich auch selbst daran beteiligen.
Testen Sie nun ihr eigenes Wissen: