Auf den ersten Desktops von Windows-7- und Windows-8-Nutzern erscheint nun ein deutlich “schärfer” formulierte Aufforderung zum Upgrade auf Windows 10 auf. Ein Kollege unserer US-Schwesterpublikation PC-WORLD erhielt jetzt das neue Popup des Get-Windows-10-Tools (auch Windows-10-Alarm genannt) auf seinem Windows-8.1-Laptop.
On a Windows 8.1 PC. Mostly full screen pop-up. No clear “No thanks” button, just download Windows 10 now or later. pic.twitter.com/RRoaFMST9r
— Brad Chacos (@BradChacos) 11. Dezember 2015
Der Inhalt der Aufforderung lässt sich wie folgt zusammenfassen: “Wollen Sie jetzt oder jetzt auf Windows 10 wechseln”. Im Popup werden nämlich nur zwei, große und lange Buttons angezeigt. Mit dem einen Button kann der Download und die Installation des Upgrades sofort angestoßen werden. Durch den zweiten Button wird zwar der Download des Upgrades sofort gestartet, allerdings erfolgt die Installation dann erst zu einem späteren Zeitpunkt.
Ein “Ich möchte das Upgrade nicht”-Button oder “Download bitte später starten”-Button gibt es nicht. Allerdings: Der Anwender kann das Fenster einfach schließen, wird das Popup dann aber wohl später erneut erhalten. Unklar ist, warum Microsoft keinen “Download später”-Button anbietet. Wer eine Internet-Verbindung mit Volumenbeschränkung nutzt oder gerade unterwegs ist, will sicherlich lieber selbst entscheiden, wann ein so großer Download erfolgen soll.
Lesetipp: Windows 10 – So klappt das Update auf die neue Version
Microsoft hatte bereits im Vorfeld angekündigt, künftig mit mehr Druck das Windows-10-Upgrade an die Windows-7- und Windows-8-Nutzer auszuliefern, die sich bisher dem Upgrade verweigert haben. Zunächst soll die Upgrade-Aufforderung auch als “optionales Update” in Windows Update gelistet werden. Später dann als “empfohlenes Update”, wodurch sich das Windows-10-Upgrade in den Standardeinstellungen von Windows Update auf den Systemen automatisch herunterladen wird. Wahrscheinlich wird der Nutzer dann aber per Mausklick noch entscheiden dürfen, ob und wann das Upgrade tatsächlich installiert wird.