Immobilienbesitzer und Geschäftsleute wissen, dass die bloße Installation einer Überwachungskamera bereits dafür sorgt, dass Einbrüche und Vandalismus massiv zurückgehen. Von daher ist es sinnvoll, unübersichtliche Immobilien und Gelände mit einer solchen Kamera zu sichern, idealerweise mit praktischer IP-Technologie, die eine bestehende WLAN-Infrastruktur verwendet: Dadurch wird der Installationsaufwand minimiert. Mit der FI9900P hat Foscam eine solche Outdoor-IP-Kamera im Angebot: Aus hochwertigem und wetterfestem Aluminium nach IP66-Standard gefertigt, ist sie schnell mit zwei Schrauben an der Außenwand befestigt, um von dort aus zuverlässig den Bereich, auf den sie ausgerichtet ist, zu überwachen.

©Foscam
Weitwinkel und hohe Auflösung
Ausgestattet mit einem Weitwinkel-Objektiv, das im Kleinbildformat 16 Milimetern entspräche und über eine Blickwinkel von 106° verfügt, überwacht die Foscam FI9900P zuverlässig einen ausgesprochen großen Bereich und benötigt durch diesen Weitwinkel auch nur einen kleinen Mindestabstand. Mit einer Auflösung von zwei Megapixeln nimmt die Überwachungskamera zuverlässig Full-HD-Material in einer Auflösung von 1920×1080 Pixeln und bis zu 30 Bildern pro Sekunde auf, handlich komprimiert nach platzsparenden H.264-Videostandard.

©Foscam
Für eine weitere Komprimierung der Dateigröße sorgt bei Bedarf eine Verkleinerung des Videos, eine Reduktion der Bildrate oder der praktische Low Bit Rate-Modus. Die neuartige Magic Zoom-Funktion holt Details des Kamerabildes bei Bedarf heran und hilft damit dabei, verdächtige Bewegungen oder Personen genauer zu untersuchen. Dabei hilft auch die Wide Dynamic Range-Technologie, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen ein klares Bild liefert. Bei völliger Dunkelheit wird die Kamera zudem von 30 Infrarot-LEDs unterstützt, die auf einer Entfernung von bis zu 20 Metern zuverlässige Nachtsicht gewährleisten.

©Foscam
WLAN und Cloud für Live-Streaming
Wie bei Outdoor-Überwachungskameras üblich, besitzt die FI9900P einen Steckplatz für Micro-SD-Karten, bequemer ist jedoch das Streaming aller Daten über das eingebaute WLAN-Modul in ein vorhandenes WLAN-Netzwerk nach 802.11 b/g/n-Standard und von dort auf Wunsch auf eine Netzwerkfestplatte oder einen PC. Zudem kann die Kamera bequem per Smartphone-App für iOS und Android eingerichtet werden.

©Foscam
Eine Cloud-Funktion ist ebenfalls an Bord, die nicht nur per Push-Nachrichten über besondere Vorkommnisse informiert – etwa eine Bewegung oder ein untypisches Geräusch im überwachten Bereich – sondern kann bei Bedarf auch das Live-Bild der Kamera auf dem Mobilgerät anzeigen, was gerade für Anwender, die viel unterwegs sind, sehr praktisch ist. Alternativ kann die Foscam-Cloud auch mit jedem regulären Webbrowser verwendet werden.
Foscam will den Markt erobern
Insgesamt bietet die Foscam FI9900P eine Reihe praktischer Funktionen, mit deren Hilfe Abschreckung und Überwachung von Privatimmobilien oder kleineren Unternehmen und Grundstücken zum fairen Preis möglich ist. Mit einer UVP von 139,90 Euro ist sie ausgesprochen günstig, was auch einen guten Grund hat: Hersteller Foscam, traditionell stark in den USA, möchte den deutschen Markt erobern, zumal der Markt für IP-Überwachungskameras hier noch in den Kinderschuhen steckt. Ab 2016 soll daher auch die Unterstützung für den deutschen Markt mit neuen Dienstleistungen und Vertriebskanälen deutlich verbessert werden.

©Foscam
Aktuell ist die Foscam FI990P bei diesen Händlern erhältlich: Amazon , ebay , Notebooksbilliger , Cyberport , Reichelt und Redcoon .
Über Foscam
Foscam, eine Abkürzung für “Focusing on Camera”, ist einer der führenden High-Tech-Hersteller, der sich auf IP-Kameras und Videoüberwachung für Privatanwender und kleine Unternehmen spezialisiert hat. Als eine der führenden Firmen für Internet-Video-Lösungen in China, hat Foscam das Ziel, qualitativ hochwertige und kosteneffiziente Lösungen zu bieten. Foscam strebt danach, perfekte Video-Produkte zu produzieren, die dennoch erschwinglich sind.
Weitere Informationen über Foscam finden Sie auf der offiziellen Website www.foscam.com.