Es ist für viele Nutzer ärgerlich: Stellt Google ein Update für Android vor, ist es keineswegs sicher, dass es auch auf dem eigenen Smartphone läuft. Unabhängige Entwickler sind deshalb dazu übergegangen, die neuen Android-Updates für beliebte Handy-Modelle selber anzupassen. Wie Sie an diese sogenannten Custom ROMs herankommen und wie Sie diese installieren, lesen Sie im Beitrag ” Custom-ROM mit Marshmallow “.
Mit aktuellen Geräten hat man dieses Problem nicht, ihre Nutzer werden sich über in Kürze über Android 6 freuen.
Weitere Themen in der neuen AndroidWelt:
- Android 6 – Marshmallow auf dem Vormarsch: Seit Anfang Oktober ist das neue Android 6 offiziell verfügbar. Wir haben für Sie die wichtigsten neuen Funktionen unter die Lupe genommen und sagen Ihnen im Beitrag “Update auf Android 6”, auf welchen Geräten es zum Einsatz kommt.
- Neue Nexus-Geräte von Google: Wir stellen das Nexus 5X und das Nexus 6P sowie zwei neue Chromecast-Sticks und ein Tablet mit 10,2-Zoll-Display vor.
- Updates bei den Google-Diensten: Wer ein Android-Smartphone besitzt, kennt die Google-Apps und -Dienste wie Maps, Now, Google+, Play Music und Drive. Bei vielen davon hat sich in letzter Zeit eine Menge getan – sei es, weil wegen Android 6 Marshmallow der Funktionsumfang erweitert wurde oder weil man einen Dienst grundsätzlich überarbeitet hat. Wir haben uns die wichtigsten Veränderungen angesehen.
- Smarte Helfer für den Alltag: Digitale Assistenten auf dem Handy sind schwer angesagt. Apple, Google und Microsoft buhlen mit Cortana, Google Now und Siri um die Nutzergunst. Was sie leisten, ist erstaunlich. Aber sollte man alles ihnen überlassen?
- Vernetzte Geräte – die smarte Gefahr:Das „Internet der Dinge“ hat uns längst vereinnahmt: Fernseher, Navi, E-Book-Reader, Auto, Handy, Fitnesstracker – alles ist vernetzt und permanent online. Gefahr droht durch Überwachung und Fremdsteuerung.
- Connected Living:Vernetzte Geräte sorgen für mehr Komfort und steigern idealerweise auch die Sicherheit – bei zugleich sinkenden Kosten. Wir präsentieren die besten smarten Gadgets.
- In der Test-Rubrik finden Sie diesmal den Einzeltest zum Oneplus X und zum Samsung Galaxy Tab S2. In ” Kampf der Giganten – der große Phone-Vergleich” stellen wir iPhone 6, iPhone 6s und iPhone 6s Plus den aktuellen High-End-Phones von Samsung, HTC, LG und Sony gegenüber.
- Geheime Tricks für die beliebtesten Apps: Die Top-Apps aus dem Google Play Store werden millionenfach heruntergeladen. Doch kaum jemand nutzt das volle Funktionsspektrum. Wir zeigen Ihnen die besten verborgenen Tricks.
- Voll auf Empfang: Fünf Radio-Apps für alle, die in den Mainstream-Angeboten vieler Radiosender nicht mitschwimmen möchten und nach Sendern suchen, die ihre persönlichen Interessen besser bedienen.
- Apps und Tools für Instagram: Die Instagram-App an sich ist relativ schlicht und einfach. Wer mehr braucht, kann auf eine breite Palette ergänzender Apps zugreifen, die mehr oder weniger Zusatzfunktionen bieten. Fünf Apps aus dieser Kategorie stellen wir vor.
- Fenster zum Zoo: Wer selbst kein Haustier hat, kann sich mit unseren fünf Live-Hintergründen einen tierischen Freund aufs Smartphone oder Tablet holen.
- Mehr Zeit zum Leben: Fünf Apps für das Zeitmanagement sollen Sie dabei unterstützen, Ihre Tage besser zu nutzen.
- Alles für Hund und Katz:Fünf Apps, mit denen Sie Ihr Haustier unter anderem digital bei Laune halten und ihm einen Auftritt in sozialen Netzwerken verschaffen können.
- Feel the Beat: Wir stellen elf fesselnde Musik-Spiele vor.
- Entspannung pur: Zur Ruhe kommen mit dem Smartphone? Eigentlich ein Widerspruch in sich – es sei denn, Sie können mit den hier vorgestellten fünf Entspannungs-Apps etwas anfangen.
- Helfer für den Schulalltag: Nahezu alle Schüler haben heutzutage Smartphones. Wie passend, dass es im Google Play Store Apps gibt, die ein Schülerleben leichter machen. Aus der Vielzahl der nützlichen Helfer haben wir fünf herausgesucht.
Special Kaufberatung
- Kaufberatung 2016: Aktuelle Geräte sind teuer und nicht immer so sensationell wie angepriesen. Vorgängermodelle sind häufig nicht schlechter, bieten aber vielleicht die eine oder andere Funktion noch nicht. Wir erklären für unterschiedliche Geräteklassen, worauf es ankommt und beleuchten jeweils speziell die Bedürfnisse für Technik-Fans.
- Smartphone-Finder: Welches ist das richtige für Sie bzw. für jemand, den Sie beschenken wollen? Wir stellen Smartphones vor für Preisbewusste, für den Alltagseinsatz, für High-End-Fans und für Phablet-Liebhaber. Im Beitrag “Extra-Zubehör” finden Sie Gadgets, mit denen Sie Ihr Smartphone dann beispielsweise auch als Wärmebildkamera oder Scheinwerfer verwenden können.
Special Weihnachten
- So ist Ihr Smartphone fit für den Winter: Grundsätzlich können drei Teile Ihres Smartphones durch Kälte zu Schaden kommen: der Akku, die Mechanik und das Display. Mit unseren Tipps lässt sich das vermeiden.
- Es weihnachtet sehr: Mit elf Spiele-Apps und Live-Hintergründen können Sie sich weihnachtlich einstimmen.
- Festtagsleckereien: Damit Sie auch dieses Jahr zur Weihnachtszeit mit köstlichen Eigenkreationen beeindrucken können, hat AndroidWelt die besten Back- und Rezepte-Apps für Sie zusammengestellt.
Das finden Sie auf der Heft-DVD:
Vollversionen, wie My Phone Explorer, Custom ROMs für diverse Handy-Modelle, jede Menge Tools sowie den kompletten Jahrgang 2015 der AndroidWelt
AndroidWelt 1/2016 ist ab sofort am Kiosk für 6,90 Euro erhältlich. Alternativ können Sie das Heft auch über unseren Online-Shop bestellen und sich bequem nach Hause schicken lassen oder als ePaper herunterladen.
Die AndroidWelt gibt es auch in digitaler Form für Ihr Android-Gerät, iPad, iPhone, Windows Phone oder Windows 8.
Abonnieren können Sie die AndroidWelt hier .
Als Abonnent von PC-WELT Plus Digital erhalten Sie die AndroidWelt kostenlos .
Tipp: Unsere Flatrate
Statt einzelner Hefte bieten wir auch eine sehr günstige und einfache Flatrate an. Dabei bezahlen Sie nicht mehr pro Heft oder für ein Abo, sondern für einen Zeitabschnitt, für einen Monat beispielsweise 6,99 Euro. Als Inhaber der Flatrate haben Sie Zugriff auf alle Ausgaben der AndroidWelt, LinuxWelt und auf alle Ausgaben der PC-WELT einschließlich der Sonderhefte.