Seit heute bietet die Deutsche Telekom ihren Mobilfunkkunden RCS-Messaging-Funktionen an. Auf Android- und iOS-Geräten muss dafür die App Message+ installiert werden, auf Geräten der Xperia-Z5-Reihe ist die Software schon in die Telefon-App integriert.
Message+ ermöglicht vor dem Telefonat die Angabe eines Anrufgrundes, des Betreffs oder der Dringlichkeit. Während der Unterhaltung lassen sich zudem Fotos, Videos, Notizen, Skizzen oder Standortinformationen tauschen, per Klick stehen Video-Telefonate zur Verfügung.
Die günstigsten LTE-Tarife im Vergleich
Alle geteilten Dokumente stehen auch noch nach dem Telefonat zur Verfügung. Die Abrechnung erfolgt im Rahmen eines normalen Telefongesprächs, ist also oft schon von der eigenen Flatrate abgedeckt. Die übertragenen Daten rechnet die Telekom nicht extra ab. RCS Messaging wird auch von Vodafone angeboten. Telefonica will 2016 nachziehen.