Mit 1.500 US-Dollar ist die Smartwatch Carrera Connected von TAG Heuer zwar nicht ganz billig, gefragt ist sie aber dennoch. So gefragt, dass der Hersteller nun seine Produktion aufstocken muss. Wie der Vorstandsvorsitzende Jean-Claude Biver heute gegenüber yibada.com bestätigte, wolle man das Produktionskontingent von 1.200 auf 2.000 Einheiten pro Woche hochfahren. Bis Mai oder Juni 2016 will TAG Heuer außerdem die Online-Verkäufe auf Eis legen. Mit den Online-Kontingenten soll vorerst ausschließlich die Nachfrage im Einzelhandel bedient werden.
Die Carrera Watch setzt auf Googles Plattform Android Wear. Das Gehäuse der Smartwatch besteht aus Titan, wodurch sie im Gegensatz zur Konkurrenz einen Gewichtsvorteil bietet. Der runde Bildschirm wird wahlweise über Touch-Eingaben oder per Sprachbefehl gesteuert. Der Akku der Carrera Connected hält rund einen Tag durch.
Mindestens so schön wie die Apple Watch: 5 Android-Konkurrenten TAG Heuer produziert bereits seit rund 150 Jahren Uhren. Bis 2017 plant der Traditionshersteller noch weitere Smartwatch-Modelle mit Gold-Überzug und Diamant-Besatz.