HP wird eigenen Aussagen zufolge keine Tablet-PCs mehr für den Low-End-Sektor produzieren . Stattdessen will sich der Konzern künftig auf Business-Tablets sowie Hybrid-Geräte und Detachables konzentrieren. Laut Ron Coughlin, President for Personal System bei HP, will HP seine Geräte vor allem in den Bereichen Einzelhandel, Gesundheitswesen und Bildung etablieren. Billig-Tablets würden sich aufgrund der sinkenden Nachfrage und dem Preisverfall mittlerweile nicht mehr lohnen.
Von der HP-Website sind einige Low-End-Tablets mit Googles Android bereits verschwunden. Lediglich das HP Slate 6 wird in Deutschland noch gelistet. Mit 199 Euro ist das Smartphone das preiswerteste Android-Gerät im HP Online Store. Wer noch eines der Budget-Tablets von HP ergattern will, sollte sich bei anderen Online-Händlern umschauen.
Test: Das beste Tablet mit Windows
Nach Jahren des Wachstums, sollen die weltweiten Tablet-Verkaufszahlen in diesem Jahr erstmals sinken. Im Vergleich zu 2014 erwartet das Marktforschungsunternehmen IDC für 2015 nur 211,3 Millionen verkaufte Einheiten. Das würde einem Rückgang von 8,1 Prozent entsprechen.