Das schwedische Startup Mapillary arbeitet an einer App, in die Nutzer Fotos ihrer Umgebung hochladen können. Die Bilder stehen später allen Anwendern zur Verfügung, schon jetzt finden sich über 44 Millionen Fotos in der Datenbank.
Auf den Servern des Unternehmens wird aus den einzelnen Fotos eine 3D-Ansicht von Gebäuden, Straßen oder Sehenswürdigkeiten erstellt, auch wenn auf den Nutzerbildern nur einzelne Perspektiven zu sehen waren. Das Ergebnis ist zwar derzeit noch nicht so flüssig wie bei Google Street View, erlaubt aber in vielen Regionen schon eine grundlegende Orientierung.
Google Sheep View – Neues Spaßprojekt in Google Street View
Mapillary will sich als Alternative zu Google Street View und Co. etablieren. Gesichter und Nummernschilder werden wie beim großen Bruder unkenntlich gemacht. Die App steht für unterschiedliche Plattformen bereits zum kostenlosen Download bereit. Die Macher sind im Gegenzug jedoch auf die Beteiligung der Nutzer angewiesen.