Per Firmware-Update bekommen die Bridge-Kamera FZ300 und die Systemkameras G70 und GX8 in dieser Woche von Hersteller Panasonic eine neue Funktion spendiert. Das so genannte Post-Focus-Feature soll Nutzern die nachträgliche Änderung des Fokusbereichs erlauben.
Was bislang nur bei so genannten Lichtfeldkameras wie der Lytro möglich war, realisiert Panasonic über einen Trick. Dabei nimmt die 4K-Videofunktion der Kameras 30 Serienbilder pro Sekunde auf. Die Fotos bieten eine Auflösung von acht Megapixeln und bis zu 49 unterschiedliche Schärfeschnitte.
Die Auswahl des gewünschten Fokusbereichs erfolgt über das Touchscreen-Display der Kamera. Mit Post Focus lassen sich nicht nur Bilder retten, bei denen der Fokus ganz knapp am Ziel vorbeischießt. Über die Funktion können auch Fotos mit Focus-Stacking angefertigt werden. Hierbei wird ein Motiv mehrmals hintereinander jeweils mit leicht verändertem Schärfepunkt fotografiert. Im Anschluss werden die Aufnahmen zusammengesetzt und ergeben eine Aufnahme mit großer Schärfentiefe.
Die neue Panasonic-Firmware steht auf der Website des Herstellers zum Download bereit . Sie kann per Speicherkarte auf die Kamera übertragen werden. Mit der GH4 stellt Panasonic zudem eine weitere Kamera in Aussicht, die Post Focus bekommt. Das Update wird allerdings erst Anfang 2016 veröffentlicht.